Rheinische Post: Kommentar: Hoffnung in London

Rheinische Post: Kommentar: Hoffnung in London

ID: 1378757
(ots) - Mitten im politischen Chaos, das derzeit in
Großbritannien herrscht, ist der schnelle Wechsel in Downing Street
von Premierminister David Cameron zu seiner Parteikollegin Theresa
May eine gute Nachricht. Mit der resoluten Innenministerin wird nun
eine versierte und durchsetzungsstarke Frau das momentan schwierigste
Amt in Europa übernehmen. Wie im Falle ihrer Vorgängerin Margaret
Thatcher sind genau dann Frauen für höchste Staatsposten erste Wahl,
wenn die Männer nicht mehr weiterwissen. Von May ist zu erwarten,
dass sie genau weiß, wo sie hin will. Sie will den Brexit nicht
rückgängig machen, weil dies der Demokratie Hohn sprechen würde. Sie
will aber auch keinen Bruch mit Europa, weil dadurch beide Teile,
besonders aber ihr Land, schwer getroffen würden. Den Brexit so zu
verhandeln, dürfte schon hart genug sein. Und vielleicht kommen die
Briten nach jahrelangen Verhandlungen wieder zur Vernunft und
revidieren den Beschluss. Jetzt gibt die Wahl Mays wenigstens Anlass
zu ein bisschen Hoffnung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Brexit Rheinische Post: Kommentar: Gewalt von links
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2016 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378757
Anzahl Zeichen: 1244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Hoffnung in London"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z