Teufel holt godesys
Einer der größten Lautsprecherhersteller Europas baut auf Mainzer ERP für kundenorientierte Unternehmen
„Mit unseren bisherigen eigen-entwickelten Warenwirtschafts- und Shop-Systemen waren wir ganz klar am Limit. Die Anzahl der Transaktionen steigt ständig an, auf eine lückenlose Verzahnung aller Prozesse sind wir einfach angewiesen. Wir versenden im Schnitt weit über 100.000 Pakete pro Jahr, insgesamt haben wir bisher mehrere Hunderttausend Kunden beliefert. Wenn wir uns da nicht blind auf unseren Backbone verlassen können, haben wir bei der Menge an Aufträgen, Modellen und Versänden ganz schnell verloren“, so Ulli-Martin Podubrin, Software Development Manager im Hause Teufel und gleichzeitig ERP-Projektleiter. Die Bestellungen der Kunden kommen größtenteils über das eigene Shop-System und über Amazon und ebay herein, nur ein kleiner Teil der Aufträge wird noch telefonisch erteilt. Derzeit werde teilweise noch auf beiden Systemen parallel gearbeitet, zu hundert Prozent live gehen soll das godesys-System im ersten Quartal 2010; bis dahin stehen die Schnittstelle zum neuen Shop-System und auch die Anbindung an den externen Logistiker, der sich gleichzeitig auch um die Retouren kümmern wird. 60 User werden mit der Software arbeiten, die in Phase 2, im zweiten Quartal 2010, noch um einige nette Features erweitert werden wird. „Dann kommt noch die Gutschein-Abwicklung hinzu und einige Aktionswerkzeuge für bestimmte Marketing-Aufgaben wie beispielsweise die uhrzeitgesteuerte Preisgestaltung für die Produkte“.
Vor der Beauftragung von godesys hatte man im Hause Teufel einen externen Berater mit der Vorauswahl beauftragt; der hatte auch die Aufgabe, die Anforderungen des Pflichtenheftes mit dem Leistungsspektrum der Hersteller abzugleichen. Zusammen mit godesys in der Endausscheidung waren vier weitere Anbieter. „Die Entscheidung für godesys fiel uni sono. Begeistert haben uns die Integrationsfähigkeit der verschiedensten Fremdsysteme, die hohe Flexibilität in allen Vertriebsformen und vor allem die Tatsache, dass man Anpassungen selbst vornehmen kann und nicht jedes Mal wieder neue Kosten generiert.“ Außerdem, so Podubrin, habe die Chemie von Anfang an gestimmt: „Unsere Häuser haben die gleiche Philosophie und das gleiche Verständnis von guter und fairer Zusammenarbeit, und das wird auch gelebt. So eine Partnerschaft macht Spaß.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über godesys
godesys wurde 1992 vom heutigen Vorstand Godelef Kühl in Mainz gegründet und entwickelt ERP für kundenorientierte Unternehmen. godesys bietet seinen Kunden betriebswirtschaftliche ERP-Softwarelösungen für den Mittelstand sowie für Konzernfilialen. Service- und Beratungsleistungen runden das Produktportfolio des Fullservice-Providers aus Mainz ab. Mit Niederlassungen in Hannover, Dortmund, Villingen-Schwenningen, München und Glattbrugg (CH) betreut godesys derzeit mehr als 500 Firmen. Das Unternehmen firmierte seit seiner Gründung elf Jahre lang als GmbH, bevor es zum Jahresanfang 2004 in eine AG umgewandelt wurde. Weitere Informationen unter ww.godesys.de
Über Teufel
Teufel ist in Europa die Nr. 1 im Direktvertrieb von Lautsprechersystemen. Das Unternehmen wurde 1979 in Berlin gegründet und ist in den darauf folgenden Jahren schnell zum Senkrechtstarter unter den deutschen Lautsprecher-Spezialisten avanciert. Im Laufe der Jahre hat Teufel eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Audioprodukten entwickelt und hergestellt. Das Portfolio umfasst neben Heimkino-Lautsprechern auch Multimedia- und PC-Systeme sowie unter der Bezeichnung iTeufel verschiedene Produkte für den iPod. 1996 präsentierte Teufel als erstes deutsches Unternehmen Lautsprecher mit einer THX-Lizenz - einem extrem anspruchsvollen Qualitätsstandard für die Wiedergabequalität von Heimkinoanlagen. Heute bietet Teufel das weltweit größte THX-Lautsprecherprogramm. Teufel-Produkte sind ausschließlich über den Direktvertrieb erhältlich und garantieren auf diesem Weg hochwertige Qualität zum fairen Preis.
godesys AG
Kira Niersmann
Nikolaus-Kopernikus-Straße 3
D - 55129 Mainz
Tel.: +49 - 6131 - 959 77 - 0
Fax: +49 - 6131 - 959 77 - 67
E-mail: kira(at)godesys.de
www.godesys.de
Lautsprecher Teufel GmbH
Bettina Blees
Bülowstr. 66
10783 Berlin
Tel.: +49 - 30 – 300 9 300
Fax: +49 - 30 – 300 9 30 932
E-mail: blees(at)teufel.de
www.teufel.de
euroPResence GmbH Public Relations
Ute Zimmermann
Schloßgasse 2
D - 65207 Wiesbaden
Tel.: +49 - 6127 - 96 98 - 0
Fax: +49 - 6127 - 96 98 10
E-mail: ute(at)europresence.de
www.europresence.de
Datum: 19.11.2009 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137884
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kira Niersmann
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131 - 959 77 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teufel holt godesys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
godesys AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).