Suche und Auswahl des Vermögensberaters erfordert systematischen Prozess

Suche und Auswahl des Vermögensberaters erfordert systematischen Prozess

ID: 137926

Eine Vielzahl von Anleger ist über die vielen, oftmals undifferenzierten Angebote zur Vermögensberatung irritiert. Ein neuer Ratgeber von MyPrivateBanking.com gibt potenziellen Kunden vielfältige Tipps zur systematischen Auswahl des richtigen Vermögensberaters für Ihre Bedürfnisse.



(firmenpresse) - Zürich, 19.11.2009. Private Anleger können durch einen systematischen, fünfstufigen Prozess den richtigen Vermögensberater für ihre Bedürfnisse identifizieren. Der neue, kostenlose Ratgeber von MyPrivateBanking.com “Auswahl des richtigen Vermögensberaters” beschreibt ausführliche jede Stufe und gibt potenziellen Kunden vielfältige Tipps zur Auswahl ihres Vermögensberaters. Die Empfehlungen basieren auf umfangreichen Gesprächen mit Anlegern und den Erfahrungen die Testkunden im Beratungsprozess mit 20 der weltweit grössten Banken machten. Der Ratgeber unterstützt die Vielzahl der Anleger, die von dem Ausmass der Angebote zur Vermögensberatung irritiert sind, zumal diese sich oft kaum differenzieren und die individuellen Bedürfnisse unzureichend berücksichtigen.

Die zentrale Empfehlung ist, dass Anleger einem bei dem Auswahlprozess Schritt für Schritt vorgehen sollten und am Anfang sollte immer eine ehrliche Analyse der eigenen Erfahrungen, Kenntnisse und Erwartungen stehen. “Anleger müssen bei der Auswahl ihres Vermögensberaters emotionale Entscheidungen vermeiden“, sagt Steffen Binder, Autor des Ratgebers. “Es gilt nicht den sympathischsten Vermögensberater zu finden, sondern den, der am besten ist”

Der Ratgeber von MyPrivateBanking.com empfiehlt daher einen fünfstufigen Prozess für die Auswahl des Vermögensberaters:

Schritt 1: Durchführung einer ehrlichen Selbstanalyse, in der Anleger für sich ihre Ziele, Risikotoleranz und Fähigkeit zum Umgang mit Unsicherheit bestimmen.

Schritt 2: Identifizierung potenzieller Vermögensberater durch Gespräche mit anderen Anlegern und unabhängigen Experten sowie der Aufnahme von Anbietern mit unterschiedlichen Schwerpunkten in die engere Auswahl.

Schritt 3: Kandidaten anhand einer vorbereiteten Frageliste ausführlich befragen. Hierbei gilt es auch festzustellen, inwieweit der Berater auf individuelle Belange des Anlegers eingeht und diese in einem persönlichen Anlagevorschlag berücksichtigt.



Schritt 4: Sorgfältige Analyse des Anlagevorschlags, insbesondere ob der empfohlene Mix der Anlageklassen dem Anlegerprofil entspricht. Hierbei gilt es auch, die direkten und indirekten Kosten sowie die Zahl der Eigenprodukte im Anlagevorschlag zu überprüfen.

Schritt 5: Auswahl eines oder mehrerer Vermögensberater. In Abhängigkeit von der Höhe der Anlagesumme und der Strategie kann es sinnvoll sein, mehr als einen Vermögensberater zu nutzen. Dies erlaubt über Zeit eine gute Vergleichbarkeit.

Kunden sollten sich für den Auswahlprozess Zeit lassen. “In der Realität nimmt sich die Mehrheit der Anleger mehr Zeit beim Kauf eines neuen Handys als bei der Suche nach dem besten Vermögensberater“, fasst Christian Nolterieke, Geschäftsführer von MyPrivateBanking.com zusammen. “Ein Fehler, der Millionen kosten kann”. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MyPrivateBanking.com:
MyPrivateBanking.com ist eine unabhängige Informations- und Networkingplattform für vermögende Privatkunden weltweit. Gegründet in 2009 in der Schweiz bietet MyPrivateBanking.com eine Vielzahl von Informationen, um Anleger bei ihren Entscheidungen in der Vermögensanlage zu unterstützen. Hierzu zählt eigene Research, Artikel und Updates rund um das Thema Vermögensverwaltung, detaillierte Bankverzeichnisse und Kundenbewertungen von Vermögensverwaltern weltweit. Das interaktive „MyWealth“-Online-Netzwerk erlaubt es Kunden von Vermögensberatern und Privatbanken miteinander Kontakt aufzunehmen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel von MyPrivateBanking.com ist es, dass die Vermögensverwaltung für den Kunden transparenter, kosteneffizienter und kundenorientierter wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.myprivatebanking.com.



Leseranfragen:

MyPrivateBanking.com
Weinbergstrasse 8
CH-8280 Kreuzlingen
Schweiz

Tel: +41(0)71 670 0489
Fax: +41(0)71 670 0490



PresseKontakt / Agentur:

Christian Nolterieke
Managing Director
PR(at)myprivatebanking.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Unternehmen im Blindflug - ?Business Intelligence? ein Fremdwort?  Experten warnen Unternehmen vor ?Management by Excel? RWE Dea nimmt Erdgasproduktion aus dem britischen Topaz-Feld auf
Bereitgestellt von Benutzer: MyPrivateBanking
Datum: 19.11.2009 - 22:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137926
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Nolterieke
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: +41(0)71 670 0489

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suche und Auswahl des Vermögensberaters erfordert systematischen Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MyPrivateBanking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Analyse: Banken sollten stärker in Facebook investieren ...

Zürich, 16. Juni 2012. Globale Banken sind grösstenteils auf allen wichtigen sozialen Medien vertreten, aber ausgerechnet auf Facebook, dem mit Abstand populärsten Netzwerk, ist die Qualität ihrer Präsenz vergleichsweise schlecht. Gemäss einer ...

Alle Meldungen von MyPrivateBanking GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z