Projektportfoliomanagement-Software: Can Do beim Praxistest

Projektportfoliomanagement-Software: Can Do beim Praxistest

ID: 1379427

• Can Do-Lösung zählt erneut zu den marktrelevanten PPM-Tools
• Management-Cockpit: Übersicht und Kontrolle sind gefragt



Can Do beim PPM-Tools Praxistest in ZürichCan Do beim PPM-Tools Praxistest in Zürich

(firmenpresse) - Can Do wird auch beim 3. PPM-Tools Praxistest seine Lösung für das Projektportfoliomanagement vorstellen und sich einem Vergleich mit anderen Anbietern stellen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Events, das vom Schweizer Beratungsunternehmen CSP AG veranstaltet wird, steht das Management-Cockpit, also die Leitstelle für das Portfoliomanagement. Dabei werden anhand praxisbezogener Anwendungsfälle verschiedene Facetten des Portfoliomanagements und des Management-Cockpits von den insgesamt neun Tool-Anbietern systematisch beleuchtet. Dadurch, dass alle Anbieter bei ihrer Live-Demonstration sich auf dieselben Anwendungsfälle beziehen, werden die Lösungen gut vergleichbar. Die Teilnehmer des Praxistests beurteilen danach die vorgestellten Softwarelösungen mit Hilfe eines einheitlichen Bewertungsrasters, was wiederum die Grundlage eines Praxisberichts des Veranstalters CSP bildet. Der PPM-Tools Praxistest findet statt am 23. November 2016 in Zürich.

Auswahl der richtigen Projekte
Eine zentrale Aufgabe des Projektportfoliomanagements ist die Auswahl der richtigen Projekte und die Steuerung der Umsetzung dieser Projekte. Ein gutes PPM ermöglicht Unternehmen, ihre Projektportfolios auf Grundlage der verfügbaren Ressourcen (finanziellen und kapazitativen), der inhaltlichen Zielen und der Unternehmensziele auszurichten und zu steuern. Im Portfoliomanagement sind folglich strategische und operative Elemente vereint. Im Management-Cockpit, dem Leitstand des Portfoliomanagements, sollten alle relevanten Informationen der Portfolios und der Projekte verdichtet zur Verfügung stehen. Hier sollte es möglich sein, auf einen Blick die Performance der einzelnen Projekte eines Portfolios zu überschauen, neue Vorhaben unter Berücksichtigung der aktuellen Projektwelt zu planen und umzusetzen.

Weitere Informationen zum PPM-Tools-Praxistest und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt’s auf der Website des Veranstalters unter http://www.csp-ag.ch/praxistest.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Projektron BCS 7.32: Dynamische Auslastungsinformationen für vorausschauende Projektplaner Can Do Cases: Passgenaue Projektmanagement-Software
Bereitgestellt von Benutzer: CanDoGmbH
Datum: 13.07.2016 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379427
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektportfoliomanagement-Software: Can Do beim Praxistest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z