Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und mobilem Arbeiten

Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und mobilem Arbeiten

ID: 1379995

Starke Fortbildung für versierte Personaler



(PresseBox) - Der Gesetzgeber schützt die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Kollidieren sie, ermöglicht er Wege des Interessenausgleichs. Diese Wege rechtssicher zu beschreiten, ist eine Frage von profundem Wissen und korrektem Wirken.
Der Krankenstand in den Unternehmen steigt. Unternehmen müssen durchschnittlich rund drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten können Unternehmen oft nicht oder nur kurzfristig mit einem innerbetrieblichen Ausgleich der Ressourcen auffangen.
Personaler sollten die Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten des Gesetzes für diese Situation kennen und anwenden können.
Auch das mobile Arbeiten ? im Home-Office, von unterwegs, auf Dienstreisen, bei Secondments und Assignments ? führt oft zu arbeitsrechtlichen Schwierigkeiten. Sowohl das Miteinander der Beschäftigten als auch die klassischen Arbeitsschutzregelungen, erfordern durch die mobilen Formen des Arbeitens neue Leitplanken.
Personaler sollten wissen, wie sie mobile Arbeitskonzepte auf- und umsetzen, Rechtsprobleme umschiffen, IT- und Datensicherheit gewährleisten und Strategien für eine funktionierende Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit entwickeln können.
Hier sind die Top-Fortbildungen für diese Bereich:
Krankheitsbedingte Fehlzeiten
am 26. + 27. September 2016 in Frankfurt oder
am 07. + 08. November 2016 in Stuttgart/Esslingen
www.management-forum.de/fehlzeiten
Rechtsaspekte mobilen Arbeitens
am 13. September 2016 in Düsseldorf oder
am 21. November 2016 in München
www.management-forum.de/mobiles-arbeiten
 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteilung des Aufsichtsrates: Verträge aller XING-Vorstände um weitere Amtszeit verlängert Ein Wegweiser für die Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379995
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und mobilem Arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schule neu denken ...

Digitalisierung als Chance für innovative und zukunftsfähige Lernumgebungen nutzen. Wie geht der Bildungsbau mit aktuellen Herausforderungen um? Und wie lassen sich nachhaltige Raumkonzepte gestalten? Unterrichtsformen wandeln sich, Gebäudekonzept ...

Bürowelten mit Zukunft ...

Mitarbeiter, Ansprüche und Anforderungen im Wandel. Wie verändert Covid-19 unseren Arbeitsalltag? Während viele Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt haben, stellt sich nun die Frage, ob und wie der Weg zurück ins Büro gelingen wird. Elf Top- ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z