Elsevier ist Sponsor des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin

Elsevier ist Sponsor des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin

ID: 138006

Berlin, 20.11.2009 – Elsevier, der weltweit führende Verlag für wissenschaftliche, technische und medizinische Informationsprodukte und -dienste, fördert die neue, hochmoderne Zentralbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin. Das gab der Verlag anlässlich der feierlichen Einweihung des Jacob- und Wilhelm-Grimm-Zentrums am 19. November, an der mehr als 800 Gäste aus Politik, Kultur, Forschungs- und Bibliothekswesen teilnahmen, bekannt.



(firmenpresse) - Die nach den deutschen Sprachwissenschaftlern und Sammlern von Märchen benannte Universitätsbibliothek ist richtungsweisend in Europa. Sie realisiert das Ideal der Einheit der Wissenschaften in einzigartiger Weise. Unter einem Dach sind die Zentralbibliothek und zwölf geistes-, kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Teilbibliotheken sowie ein Computer- und Medienservice vereint. Das Grimm-Zentrum umfasst einen Medienbestand von 2,5 Millionen Einheiten und rund 2.400 Zeitschriften.

Elsevier unterstützt das Informations- und Kommunikationszentrum der Humboldt-Universität mit einer hochwertigen Publikation, die das Einzigartige dieser modernen Bibliothek und seine Einweihung dokumentiert. Der Verlag fördert das Lesevergnügen in Europas modernster Universitätsbibliothek mit einer Spende für den Lesebereich, um Zeitschriften und Magazine besser zugänglich zu machen.

Die Bibliotheken der Humboldt-Universität zu Berlin arbeiten bereits seit über zehn Jahren mit dem Elsevier-Verlag zusammen. Das Grimm-Zentrum bezieht über 2.000 Zeitschriften des Verlags in Subskription.

„Wir wollen Wissenschaftlern, Studenten und Forschern einen besseren Zugang zu aktuellen und historischen Artikeln ermöglichen, um so die Wissenschaftsproduktivität zu fördern“, erklärt Michael Neuroth, Elsevier Country Sales Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, zum Engagement. Der größte Wissenschaftsverlag der Welt realisiert ein Viertel aller wissenschaftlichen, technischen und medizinischen Veröffentlichungen weltweit. Dazu gehören auch die Veröffentlichungen von Nobelpreisträgern. Aufgrund einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft stehen zudem umfangreiche Zeitungsarchive des Elsevier-Verlags Universitäten und Forschungseinrichtungen elektronisch zur Verfügung.

„Akademische Forschungseinrichtungen und Universitätsbibliotheken sollten eine höhere Wertschätzung als wichtige Informationsressourcen der Wissenschaft erfahren“, davon ist Michael Neuroth überzeugt. Elsevier versteht sich als Partner akademischer Forschung, der mit neuen Lösungen das Wissensmanagement und die Wissenschaftsproduktivität fördert. Dazu gehört auch SciVal Spotlight, eine neuartige, webbasierte Lösung, die wissenschaftlichen Einrichtungen einen interdisziplinären Blick auf ihre Forschungsleistungen ermöglicht, sodass sie Forschungsstrategien besser bewerten, planen und umsetzen können.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Elsevier ist ein weltweit führender Verlag für wissenschaftliche, technische und medizinische Informationsprodukte und -dienste. Das Unternehmen arbeitet in Partnerschaft mit internationalen Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten, um mehr als 2.000 Zeitschriften einschließlich The Lancet (www.thelancet.com) und Cell (www.cell.com) zu veröffentlichen sowie rund 20.000 Buchtitel, zu denen auch große Referenzarbeiten von Mosby und Saunders gehören.

Zu den Elsevier Online-Lösungen gehören das Wissenschaftsportal ScienceDirect (www.sciencedirect.com), die weltweit größte bibliographische Datenbank Scopus (www.scopus.com), die neue webbasierte Workflow-Lösung im Bereich synthetische Chemie, Reaxys (www.reaxys.com), die elektronischen Informationsquellen im Gesundheitswesen MD Consult (www.mdconsult.com) und Nursing Consult (www.nursingconsult.com), die dazu beitragen, die Produktivität von Wissenschaft und Gesundheitswesen zu verbessern, sowie die SciVal Suite (www.scival.com) und MEDai's Pinpoint Review (www.medai.com), die Forschungs-und Gesundheitseinrichtungen dabei unterstützen, ihre Forschungsergebnisse kosteneffizient bereit zu stellen.

Elsevier ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande). Elsevier (www.elsevier.com) beschäftigt 7.000 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen ist Teil der Reed Elsevier Group PLC (www.reedelsevier.com), einem weltweit führenden Verlag und Informationsanbieter, der gemeinsam Reed Elsevier PLC und Reed Elsevier NV gehört. Die Ticker-Symbole sind REN (Euronext Amsterdam), REL (London Stock Exchange), RUK und ENL (New York Stock Exchange).



PresseKontakt / Agentur:

Agata Jablonka
Account Development Manager
Elsevier B.V.
Radarweg 29, 1043 NX Amsterdam
Cell: +49 172 6273 978
Email: a.jablonka(at)elsevier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SATURN am Hansaring in Köln vermarktet Heimkino - LCD Fernseher von Phillips im Angebot Netresearch entwickelt Microsite und TV-Spot für Oticon GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: die-pragmatiker
Datum: 20.11.2009 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Agata Jablonka
Stadt:

Amsterdam


Telefon: +49 172 6273 978

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elsevier ist Sponsor des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elsevier B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Otto-Warburg-Medaille für Alexander Varshavsky ...

Der aus Moskau stammende und seit 1977 in den USA lebende Biochemiker und Genetiker Alexander Varshavsky ist mit der Otto-Warburg-Medaille der deutschen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) ausgezeichnet worden. Die Medaille gilt a ...

Alle Meldungen von Elsevier B.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z