Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2016
Staatsminister Dr. Markus Söder hat erneut Schirmherrschaftübernommen
Dr. Markus Söder würdigt Renommee der Festspiele
Dr. Markus Söder, Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, ist wie bereits 2014 der Schirmherr der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele. Für ihn gilt es, das kulturelle Erbe der Europäischen Metropolregion Nürnberg zu erhalten und gegenwärtige sowie zukünftige Generationen dafür zu begeistern. "Christoph Willibald Gluck hat ein Vermächtnis von unschätzbarem Wert hinterlassen. Das Festspielprogramm führt uns vor Augen und Ohren, welch große Bedeutung Kunst und Kultur in gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen zukommt. Es ist schön zu verfolgen, wie sich die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele als fester Baustein im kulturellen Leben Bayerns etabliert haben und mit ihrem einmaligen Konzept auch weltweit große Anerkennung genießen", so Dr. Söder.
Stiftung NÜRNBERGER Versicherung macht Musikgeschichte erlebbar
Die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele wurden im Jahr 2005 von Hans-Peter Schmidt, Vorsitzender des Stiftungsrats des Hauptförderers Stiftung NÜRNBERGER Versicherung, auf den Weg gebracht. Sie richten sich an Fans klassischer Musik, Liebhaber des Tanzballetts und Kulturinteressierte. "Renommierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, nationale und internationale Kooperationspartner sowie die kreativsten Kräfte der Europäischen Metropolregion Nürnberg tragen zu einem Fest der Sinne bei und lassen so manche vergessene Kostbarkeit der Musikgeschichte wieder aufleben", erläutert Hans-Peter Schmidt.
Vielseitiges Programm umfasst auch eine Jugendoper
Das Festspiel-Programm vom 16. bis 30. Juli 2016 umfasst sechs Opern, sieben Konzerte, zwei Tanzgastspiele und eine Tagung. Die Vorstellungen finden auf vierzehn Bühnen in neun Städten der Europäischen Metropolregion Nürnberg statt: Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Amberg, Berching, Freystadt, Neumarkt und Würzburg. "Wir freuen uns auf zahlreiche musikalische Höhepunkte, unter anderem die Jugendoper "T.M.A. - Coming of Age", die Tradition mit der Moderne vereint. Hiermit öffnen sich die Festspiele auch einem jugendlichen Publikum", betonen Dr. Axel Baisch, Intendant, und Dr. Christian Baier, Künstlerischer Direktor der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Eintrittskarten erhalten Sie unter www.internationale-gluck-opern-festspiele.de (http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, mit Hauptsitz in Nürnberg und Niederlassungen in ganz Deutschland, bietet seit 1884 entsprechend ihrem Slogan "Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg". Die NÜRNBERGER ist großer Personen- und Sachversicherer, Partner mittelständischer Betriebe und berufsständischer Versorgungseinrichtungen. Als Unternehmen mit Tradition fühlt sich die NÜRNBERGER der Gesellschaft verpflichtet und ist Förderer von Kultur, Wissenschaft und Sozialem. Außerdem engagiert sie sich im Pferdesport mit der Dressurserie NÜRNBERGER BURG-POKAL, im Tennis mit dem WTA-Turnier NÜRNBERGER Versicherungscup.
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Malika Chiheb
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
malika.chiheb(at)nuernberger.de
0911 531-3604
http://www.nuernberger.de
Datum: 14.07.2016 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380135
Anzahl Zeichen: 2990
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malika Chiheb
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 531-3604
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).