Beitragserhöhung bei der Zahnzusatzversicherung - lohnt sich eine Kündigung wirklich?
Manch eine Zahnzusatzversicherung hat die Beiträge angepasst und wird dieses noch machen.
Informationen zur Zahnzusatzversicherung finden Sie hier: http://vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html
Es hängt vielfach von mehreren Faktoren ab, ob sich ein Wechsel überhaupt lohnt. Wenn die Zahnzusatzversicherung schon seit einigen Jahren besteht, verliert man mit einer Kündigung seine Altersrückstellung. Mit dem neuen Eintrittsalter in einer anderen Zahnzusatzversicherung wird auch ein höherer Beitrag fällig. Man muss dann prüfen, ob dieser auch günstiger ist.
Wie sieht es mit den Leistungen anderer Mitbewerber aus? Ist eine ähnlich hohe Deckung für Zahnersatz vorhanden? Bei einem Wechsel zu einer anderen Zahnzusatzversicherung muss der Kunde berücksichtigen, dass ggf. eine Leistungsstaffelung Bestandteil des Tarifes ist. Ist man bei seiner Zahnzusatzversicherung bereits soweit, dass Kosten für Zahnersatz ohne Leistungsstaffelung übernommen werden, sollte man eine Kündigung nicht unbedingt in Erwägung ziehen.
Welche Rolle spielt der Gebisszustand? Hat man seine Zahnzusatzversicherung schon seit einigen Jahren, sind der Versicherung in der Regel auch alle wichtigen Dinge zum Gebisszustand bekannt. Ein Neuabschluss bei einer anderen Versicherung führt unter Umständen dazu, dass Leistungseinschränkungen vereinbart werden, wenn das Gebiss nicht im einwandfreien Zustand ist.
Bevor ein Wechsel der Zahnzusatzversicherung in Erwägung gezogen wird, sollte man immer sorgfältig prüfen, ob es Alternativen gibt und diese auch Sinn machen. Ein Vergleich zur Zahnzusatzversicherung und die Beratung durch einen Versicherungsmakler sind ein große Hilfe, da dieser unabhängig von den Gesellschaften beurteilen kann, welche Lösung sinnvoll ist.
Bildquelle: Dieter Schütz, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 20.11.2009 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138028
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beitragserhöhung bei der Zahnzusatzversicherung - lohnt sich eine Kündigung wirklich?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).