Saarbrücker Zeitung: Maas fordert konsequentes Vorgehen im Kampf gegen den Terror
ID: 1380554
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) ein hartes Vorgehen im Kampf
gegen den Terrorismus gefordert. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag): "Für Terroristen und Kriminelle darf es keine Toleranz
geben."
Es sei wichtig, "die Gesetze konsequent anzuwenden, die wir ja zur
Bekämpfung von terroristischen Anschlägen auch gerade noch einmal
verschärft haben". Die Gefährdungslage sei unverändert hoch.
"Deutschland bleibt ein mögliches Anschlagsziel", ergänzte der
Minister. "Wir sollten uns nicht darauf verlassen, dass der Terror
eine Dauerschleife um Deutschland herum zieht."
Zugleich erklärte Maas: "Der internationale Terrorismus kennt
keine Ländergrenzen. Deswegen sollten wir die Zusammenarbeit der
europäischen Sicherheitsbehörden weiter verbessern." Die Attacke von
Nizza sei nicht nur eine Tragödie für Frankreich. "Das trifft uns
alle. Umso barbarischer die Verbrechen, die unsere französischen
Freunde erleiden müssen, desto enger stehen wir an ihrer Seite",
betonte Maas.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380554
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Maas fordert konsequentes Vorgehen im Kampf gegen den Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).