Rheinische Post: Gefährder in Deutschland nach Terror in Nizza unter verschärfter Beobachtung
ID: 1380558
Bundestag, Ansgar Heveling (CDU), hat darauf hingewiesen, dass nach
dem Terroranschlag von Nizza auch in Deutschland die als Gefährder
eingestuften Personen unter verschärfter Beobachtung stehen. "Nach
einem Terror-Anschlag wie dem in Nizza müssen die als Gefährder
eingestuften Personen in Deutschland genauestens überprüft werden.
Denn eine solche Tat kann für andere mögliche Attentäter natürlich
ein Impuls sein, aktiv zu werden", sagte Heveling der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Das wollen wir
verhindern", betonte der CDU-Politiker. Einzeltäter, die sich selbst
radikalisieren, seien hingegen nur schwer zu überwachen, da die
Behörden nicht ohne weiteres auf sie aufmerksam würden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380558
Anzahl Zeichen: 981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gefährder in Deutschland nach Terror in Nizza unter verschärfter Beobachtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).