Rheinische Post: Kommentar: Die Rache Erdogans wirft die Türkei zurück

Rheinische Post: Kommentar: Die Rache Erdogans wirft die Türkei zurück

ID: 1381057
(ots) - Sei hart im Kampf, aber maßvoll im Sieg. Diese
uralte Regel steht auch im Selbstinteresse des Triumphators, wenn er
seine Herrschaft stabilisieren will. Der türkische Präsident Erdogan
beherzigt diese Regel nicht und züchtet damit langfristig eine
erbitterte Opposition. Die mag jetzt noch schwach erscheinen, sie
wird aber in den kommenden Jahren wachsen, wenn eine Versöhnung, wie
jetzt zu befürchten ist, gänzlich ausbleibt. Das augenfälligste
Beispiel für die ungezügelte Rachsucht Erdogans ist die Diskussion um
die Wiedereinführung der Todesstrafe. Hier spielt der türkische
Präsident zwar virtuos mit der Erwartung seiner Anhänger. Aber er
muss diese dann auch bedienen, wenn er glaubwürdig bleiben will. Ein
brutales Gericht über tatsächliche und vermeintliche Putschisten, das
entgegen aller rechtsstaatlichen Grundsätze erst nachträglich mit der
Todesstrafe versehen wird, spaltet die Türkei auf Dauer. Zugleich
schlägt Erdogan die Tür zu Europa endgültig zu. Und unter solchen
Bedingungen wird die EU den Türken auch keine Visa-Freiheit gewähren.
Für die Beziehungen zwischen Europa und der Türkei heißt das nichts
Gutes. Doch eine solche Abkehr vom Rechtsstaat darf die EU Ankara
nicht durchlassen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Olympia ohne Russland Lausitzer Rundschau: Der Berg wächst - Zum Vorschlag von Ministerin Schwesig für das Familiengeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2016 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381057
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Rache Erdogans wirft die Türkei zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z