Tabu-Themen der psychischen Krankheiten

Tabu-Themen der psychischen Krankheiten

ID: 1381091

„Gefühlslooping“, „Seelenqual mit HappyEnd“ und „Kampfansage: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings“ sind Bücher für alle, die sich nicht davor scheuen, mit den ‪‎Tabu‬-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen. ‪‎Ratgeber‬ für Betroffene und deren Angehörige.‬‬



(firmenpresse) - „Gefühlslooping“, „Seelenqual mit HappyEnd“ und „Kampfansage: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings“ sind Bücher für alle, die sich nicht davor scheuen, mit den ‪‎Tabu‬-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen. ‪‎Ratgeber‬ für Betroffene und deren Angehörige.‬‬

Gefühlslooping
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen. Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet? „Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich. Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist. „Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“. Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie.
Taschenbuch: 202 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform; Auflage: 2 (15. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1502858827
ISBN-13: 978-1502858825

Seelenqual mit HappyEnd
Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu. Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine Gedanken kreisten zwischen Resignation und Hoffnung. Vertrauen in die Ärzte, die Liebe meiner Familie sowie ein besonderer Geburtstagsgruß ließen mich nicht verzweifeln, sondern positiv in die Zukunft schauen. Langsam aber stetig ging es bergauf und heute kann ich sagen: „Meine Seelenqual hat ein HappyEnd gefunden, auch … weil ich mich nicht unterkriegen lasse.“


Taschenbuch: 110 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (10. April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 149911589X
ISBN-13: 978-1499115895

Kampfansage: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings
Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH? Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an? Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf. Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können. Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.
Taschenbuch: 78 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform; Auflage: 1 (1. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1508687269
ISBN-13: 978-1508687269

Leseproben zu den Büchern finden Sie unter:
www.autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/‬‬
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Spiel mit den Ängsten der menschlichen Seele Liddy, Linus & Lior – eine gespenstige Geschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 19.07.2016 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381091
Anzahl Zeichen: 4379

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 731 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tabu-Themen der psychischen Krankheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luchs Gregor ...

Kennen Sie Gregor? Gregor ist ein Luchs und meint es nicht gut mit Susi und Finn. Er hat die Mäuse zum Fressen gern. Aber lesen Sie selbst. Als Finn die Augen wieder öffnet, blickt er in gelbbraune Augen und erschrickt fast zu Tode. „Wir ...

Da fällt die Entscheidung nicht immer leicht ...

Es gibt so unglaublich viele Bücher, da fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Deshalb hier einige Buchtipps. Vielleicht ist genau das Buch dabei, das Sie schon immer lesen wollten. Der Schrei der Elster Man schreibt das Jahr 1632, und di ...

Eine vielfältige Buchauswahl von Books on Demand (BoD) ...

Books on Demand (BoD) hat ein riesiges Sortiment. Da werden alle Bücherfreunde garantiert fündig. Hier sind einige Bücher, die über Books on Demand (BoD) veröffentlicht wurden. Zacs großes Abenteuer In „Zacs großes Abenteuer“ treib ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z