Saarbrücker Zeitung: Polizei-Gewerkschaftschef Wendt wirft Künast "Klugscheißerei" vor
ID: 1381165
Würzburg und dem Tod des Angreifers hat der Vorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, die Grüne Renate Künast scharf
kritisiert. Wendt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), der
Vorgang werde nun ganz akribisch von der Staatsanwaltschaft
untersucht und dann werde ein Urteil gefällt. "Da brauchen wir die
parlamentarischen Klugscheißer überhaupt nicht."
Wendt ergänzte: "Vielleicht sollte man Politikern grundsätzlich
empfehlen, bei solchen Ereignissen 24 Stunden lang nicht zu
twittern." Künast hatte in einem Tweet gefragt, warum der Angreifer,
der von der Polizei erschossen wurde, nicht angriffsunfähig gemacht
worden sei. Wendt sagte: "Wenn Polizisten in der Form angegriffen
werden, werden sie sich nicht auf Kung Fu einlassen. Das endet dann
bedauerlicherweise manchmal mit dem Tod des Täters, ist aber nicht zu
ändern." Es sei unerträglich, wenn Politiker wie Künast erklären
würden, wie ein Polizeieinsatz verlaufen müsse.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2016 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381165
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Polizei-Gewerkschaftschef Wendt wirft Künast "Klugscheißerei" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).