NCL legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2009 vor
-EBITDA im 3. Quartal auf 151,6 Mio. US-Dollar gestiegen, nach 141,5 Mio. US-Dollar im gleichen Quartal 2008
-Rekordauslastung von 114,8 %
-Umsatzrendite um fast 700 Basispunkte verbessert
Die Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag nahmen im dritten Quartal 2009 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 20,1 % ab. Diese Senkung der Kosten pro Kapazitätstag war vor allem auf niedrigere Kraftstoffkosten und einem Rückgang der Crew-Kosten sowie der sonstigen Schiffsbetriebskosten zurückzuführen. Darüber hinaus kamen rigorose Kosteneinsparungsmaßnahmen an Land dem Unternehmensergebnis zugute.
Die betrieblichen Erträge erhöhten sich im dritten Quartal 2009 auf 113,4 Millionen US-Dollar (2008: 100,6 Millionen US-Dollar); damit steigerte sich die Umsatzrendite um 690 Basispunkte von 21,0 % auf 27,9 %.
Der Zinsaufwand (ohne kapitalisierte Zinsen) verringerte sich im dritten Quartal 2009 auf 25,8 Millionen US-Dollar (Vorjahresquartal: 35,1 Millionen US-Dollar), was vor allem auf niedrigere Durchschnittszinssätze in der Periode 2009 zurückzuführen ist. Die sonstigen Erträge (Kosten) sanken von Erträgen in Höhe von 104,6 Millionen US-Dollar 2008 auf Kosten von (2,1) Millionen US-Dollar 2009. Diese Entwicklung war primär auf Wechselkursverluste von (3,8) Millionen US-Dollar 2009 zurückzuführen. Das dritte Quartal 2008 schloss demgegenüber mit Umrechnungsgewinnen von 117,6 Millionen US-Dollar.
„Ich freue mich, dass die Strategien und Initiativen, die wir sowohl auf der Ertrags- als auch auf der operativen Seite des Unternehmens eingeführt haben, auch im gegenwärtigen schwachen wirtschaftlichen Umfeld weiter in verbesserten EBITDA-Ergebnissen im Jahresvergleich zum Ausdruck kommen“, so Kevin Sheehan, Chief Executive Officer von NCL. „Nach dem Ausscheiden der Norwegian Majesty am 2. November besteht unsere gesamte Flotte nun ausschließlich aus modernen Schiffen, die speziell für Freestyle Cruising gebaut wurden. Bei diesen hervorragenden Vermögenswerten und der Ergänzung um die bereits mit Spannung erwartete Norwegian Epic im Jahr 2010 bin ich sehr zuversichtlich im Hinblick auf die Zukunftsperspektiven von NCL.“
Ausblick
Das vierte Quartal 2009 ist bereits sehr gut gebucht und die Buchungen für das erste Quartal 2010 übertreffen bereits die entsprechenden Vorjahreszahlen. Die aktuelle Buchungsaktivität lässt darauf schließen, dass sich das Preisumfeld weiter stabilisiert und die Verbraucher den Wert von Kreuzfahrten als Urlaubsoption erkennen.
Der Bau der Norwegian Epic verläuft weiter nach Plan für die Premiere im Sommer 2010. „Wir konnten kürzlich Legends in Concert mit ihren hervorragenden Imitatoren internationaler Stars verpflichten, ebenso wie Howl at the Moon, die bekannte Rock’n Roll Piano Show. Zusammen mit der Blue Man Group, Cirque Dreams and Dinner und der Comedy-Truppe The Second City werden sie unseren Gästen das beste Unterhaltungsangebot auf See bieten“, so Sheehan. „Wir haben bereits die ersten Kapitäne und Hoteldirektoren der Norwegian Epic sowie unseren allerersten Unterhaltungsdirektor vorgestellt – alles erfahrene Persönlichkeiten, die bestens qualifiziert sind das innovativste Schiff auf See zu führen.“
Am 12. November konnte das Unternehmen ein Finanzierungspaket unter Dach und Fach bringen, das aus einer gesicherten revolvierenden Kreditfazilität von 750 Millionen US-Dollar und Senior Secured Notes im Wert von 450 Millionen US-Dollar besteht. Die Erlöse wurden für die Rückzahlung von Schulden und die Entrichtung von Transaktionsgebühren und -auslagen verwendet.
Achtung: Verbindliche Angaben und Zahlen entnehmen Sie bitte dem englischen Original-Text unter: http://www.gce-agency.com/kunden_presse_ncl.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NCL
Die NCL Corporation Ltd. ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida. Für den kontinentaleuropäischen Markt ist die NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, verantwortlich.
Seit nunmehr 43 Jahren hat sich NCL als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Im Oktober 2009 wurde NCL zum zweiten Mal in Folge mit dem World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“ ausgezeichnet.
Das Unternehmen ist derzeit mit der jüngsten Flotte unter den weltweit führenden nordamerikanischen Kreuzfahrtreedereien auf den Weltmeeren vertreten. Von den insgesamt elf Schiffen sind in der Saison 2009/10 und 2010/11 drei Freestyle Cruising Resorts in Europa im Einsatz. Im Sommer 2010 wird die Norwegian Epic als bis dato größtes und innovativstes Flottenmitglied an NCL übergeben. NCL ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die erstmals an Bord der Norwegian Epic auf See zu sehen sein wird.
______________________________________
Der neue Freestyle Cruising Katalog für die Saison 2010/11 kann sowohl über das Internet als auch über die Bestell-Hotline unter 01805-002090 (€ 0,14/Min, nur für Deutschland) bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie eine digitale Version des Katalogs finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
Bildmaterial in High Resolution Qualität steht zur Verfügung unter:
www.ncl.com/nclweb/pressroom/getImageLibrary.html
Bildmaterial zu der neuen Norwegian Epic finden Sie unter:
www.epic.ncl.de oder www.gce-agency.com/kunden_bilder_ncl.html
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0) 611 3607 0; Fax: +49 (0) 611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.ch I ncl.at
Pressekontakt NCL Freestyle Cruising
Global Communication Experts GmbH, Steffi Wendlandt, Hanauer Landstrasse 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (69) 1753 71 - 024, E-Mail: presse.ncl(at)gce-agency.com, Internet: www.ncl.de, www.gce-agency.com
Datum: 20.11.2009 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138132
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NCL legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2009 vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).