Alle 3D-Druck-Dienstleistungen und Schulungen aus einer Hand
XTRUDR bietet herstellerunabhängige Beratungen, Dienstleistungen, Schulungen, 3D-Drucke und Support für 3D-Drucken und 3D-Scannen
Bei der 3D-Druck-Dienstleistungsagentur XTRUDR beginnt diese mit einer individuellen Beratung, die u.a. eine Bedarfsanalyse, Kostenberechnungen und den RoI einschließt und mit einer Produktempfehlung abschließt. Hat der Kunde sein Wunschgerät geliefert bekommen, übernimmt XTRUDR die Installation und Einweisung vor Ort. Auch intensivere Schulungen werden individuell angeboten. Abgerundet werden kann das Serviceangebot durch individuell abgestimmte Support– und Wartungsverträge. Das gilt für alle Produkte, unabhängig davon, wann und wo sie gekauft wurden.
Abgerundet wird das Engagement durch das Competence Center in Böblingen (Baden-Württemberg), in dem die Spezialisten von XTRUDR neue Produkte testen, herstellerneutral beraten und schulen. Sowohl Einsteiger als auch Profis können sich hier in Seminaren und Workshops schulen lassen, die auch beim Kunden vor Ort oder als Webinar angeboten werden. Auch die neuesten 3D-Drucker, Druckmaterialien und 3D-Scanner sowie Software und Verbrauchsmaterialien werden hier speziell im Hinblick auf Produktqualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit getestet. Neu im Schulungsangebot sind ab sofort „Kennenlern-Module“ für ausgewählte 3D Drucker und 3D-Scanner.
„Unser Firmenmotto lautet ‚Einfach 3D-Drucken’. Wir wollen allen potentiellen Kunden - speziell im Mittelstand - den Einstieg in das 3D Drucken so einfach wie möglich machen und ihnen mit unserem Fachwissen dabei helfen, sich schnell in der komplexen 3D-Druck-Welt zurechtzufinden, die optimale Lösung für ihre persönlichen Anforderungen zu finden und sie während des gesamten Lebenszyklus ihres 3D Druckers professionell zu unterstützen“, erklärt Winfried Tilke, Gründer und Geschäftsführer von XTRUDR. „Daher haben wir uns auf herstellerunabhängige Dienstleistungen in diesem Wachstumssegment spezialisiert - als erste deutsche Firma überhaupt.“
3D-Drucken, auch Rapid Prototyping oder Additive Manufacturing genannt, ist häufig der einzige Weg, um Prototypen, Kleinserien, Einzel- oder Ersatzteile wirtschaftlich sinnvoll zu produzieren. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, entsprechend unterschiedlich und komplex sind auch die angebotenen Lösungen. So hat beispielsweise ein Maschinenbauer oder Medizintechniker völlig andere Anforderungen als ein Schmuckdesigner.
Daher umfasst auch das Dienstleistungsangebot von XTRUDR den Einsatz verschiedenster 3D-Druck- und 3D-Scan-Technologien sowohl für Geschäftskunden als auch für den Ausbildungsbereich. Verbrauchsmaterialien (Filamente, Kunstharze, Zubehör) runden das Beratungs- und Schulungsangebot ab: Materialien wie ABS, PLA, PET-G, PLA, HIPS, PP, PC, TPE, Nylon, Wood, Sandstein, Karbonfaser bis hin zu POM und PEEK gehören zur aktuellen Auswahl, die ständig erweitert wird.
„Damit der Anwender vor und nach dem Kauf nicht auf sich alleine gestellt ist, bieten wir ihm eine zielgruppenspezifische Hilfestellung bei Kauf, Installation und der Arbeit mit den Geräten“, so Tilke. Ebenfalls erhältlich sind entsprechende Installations- und Wartungsverträge sowie professionelle Seminare und Workshops.
Ein weiterer Pluspunkt: Kunden können sich ihre eigenen 3D-Modelle über den 3D-Druckservice von XTRUDR drucken und zusenden lassen und so beispielsweise auch die Druckqualität des ins Auge gefassten Druckers in aller Ruhe in Augenschein nehmen.
Für erste Support- und Beratungsanfragen steht eine kostenpflichtige Service- und Beratungshotline bereit.
Weitere Informationen zu XTRUDR: www.xtrudr.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
xtrudr
3d
druck
scan
schulung
beratung
dienstleistung
technologie
prototyp
seminar
workshop
manifacturing
design
material
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
XTRUDR wurde 2016 als erste deutsche Firma gegründet, die sich auf herstellerunabhängige Dienstleistungen im Wachstumssegment 3D-Drucken und 3D-Scannen spezialisiert hat. Angeboten werden u.a. Produkt- und Kaufberatungen, Schulungen, 3D-Druckservices, Services und Installationen vor Ort, 3D CAD Modellierung, Hotline-Support, Testberichte, Competence Center. XTRUDR ist Trainingszentrum u.a. für 3D-Drucker, 3D-Scanner und Zubehör folgender marktführender Hersteller: 3D Systems, Artec, Asiga, Beeverycreative, bq, BuildTak, Colorfabb, David Vision Systems, EVO-tech, Fablitec, FARO, Felix Printers, FormFutura, Formlabs, Fuel3D, German RepRap, HAGE, IGUS, Innofil3D, Kühling&Kühling, Lay-Filaments, Leapfrog, MakerBot, Massportal, netfabb, NextEngine, NinjaFlex,TierTime, RecFusion, Simplify3D, SKANECT, Stratasys, Taulman3D, Ultimaker und Zortrax.
Weitere Informationen: www.xtrudr.de
Andrea Weinholz
Weinholz Kommunikation
Plinganserstr. 59
81369 München
E-Mail: a.weinholz(at)profil-marketing.com
Tel: 0 89 – 24 24 16 95
Winfried Tilke
Geschäftsführung
XTRUDR UG
Helmuth-Bächle-Str. 32
72135 Dettenhausen
E-Mail: info(at)xtrudr.de
Datum: 22.07.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381381
Anzahl Zeichen: 4363
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
München
Telefon: 0 89 – 24 24 16 95
Kategorie:
3D-Druck
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 783 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle 3D-Druck-Dienstleistungen und Schulungen aus einer Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weinholz Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).