Rheinquerung als Kombibrücke realisieren
ID: 1381466
IHK fordert weitere Infrastrukturprojekte in der Region
Bei der Rheinquerung dürfe es allein aber nicht bleiben: ?Die Infrastruktur im IHK-Bezirk muss dringend ausgebaut werden?. Dazu gehört nach Auffassung der IHK auch die Aufnahme des sechsstreifigen Ausbaus der A565 in den vordringlichen Bedarf, damit so schnell wie möglich geplant und gebaut werden könne. ?Auch muss die Südtangente,? so Hille weiter, ?mit allen Mitteln geplant werden, damit das Projekt zum Wohle der Region realisiert werden kann. Gutachten zufolge kann die Tangente für spürbare Entlastung auf der A565, der Reuterstraße und vielen Landstraßen, insbesondere im Siebengebirge sorgen.? Das Projekt sei auch aus Umweltaspekten zu begrüßen, denn bei entsprechender Tunnelbauweise können Belastungen der Bewohner und der Flora und Fauna auf ein Minimum reduziert werden. ?Es wäre geradezu nachlässig,? so Hille,? ein so wichtiges Projekt jetzt nicht weiter zu verfolgen.?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2016 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381466
Anzahl Zeichen: 1785
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinquerung als Kombibrücke realisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).