neues deutschland:Über die Suche nach islamistischen Tätermotiven

neues deutschland:Über die Suche nach islamistischen Tätermotiven

ID: 1381515
(ots) - Die Frage, ob der Islamische Staat hinter der Tat
steht oder nicht, scheint die alles entscheidende Frage zu sein nach
dem Anschlag bei Würzburg. Den Islamisten selbst scheint die
Urheberschaft für den Angriff des 17-jährigen Afghanen eine wichtige
Botschaft zu sein. Das ist verständlich, verbreitet diese doch neben
diffuser Angst den Glauben an eine Art Allmacht des IS. Jederzeit
einen Schläfer anknipsen zu können, ist eine ins Konzept der
Terrorbewegung sehr gut passende Botschaft.

Dass diese Botschaft hier inzwischen erkennbar verfängt, zeigt die
Verstrickung der Gesellschaft in die Logik des Krieges gegen den
Terror. Der daraus folgende quasi militärische Blick auf die
Bedrohung ist eine für Sicherheitsbehörden angemessene Perspektive.
Die Öffentlichkeit, die Bevölkerung und erst recht die Politik führt
ein solcher Blickwinkel aber in die Irre. Er macht blind für die
Perspektive der Gegenseite, taub gegenüber den Erfahrungen, die
Menschen in zerrütteten, häufig eben muslimisch geprägten Ländern als
Benachteiligung durch den Westen erleben.

Er rückt soziale Ursachen in den Hintergrund, die das
Gerechtigkeitsempfinden junger Menschen aufrühren und zu ihrer
Radikalisierung beitragen dürften. Und damit macht er blind für jeden
Ausweg aus der Misere. Wer sich von Kombattanten umgeben sieht, wird
ohnmächtig zusehen müssen, wie der Feind sich stetig neu rekrutiert,
wird selbst ständig die Voraussetzungen für ihr Nachwachsen schaffen.
Mehr Erfolg kann sich der IS nicht wünschen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsinstitut begrüßt Willen und Bereitschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Deutschland Steinbach/Heinrich: Anti-Terror-Gesetze schränken auch Religionsfreiheit in Russland ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2016 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381515
Anzahl Zeichen: 1806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über die Suche nach islamistischen Tätermotiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z