neues deutschland: Grünen-Europaabgeordnete Lochbihler: EU muss Konsequenzen aus schweren Fehlern g

neues deutschland: Grünen-Europaabgeordnete Lochbihler: EU muss Konsequenzen aus schweren Fehlern gegenüber Türkei ziehen

ID: 1382018
(ots) - Schwere Fehler in der Zusammenarbeit mit der
türkischen Regierung wirft die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler
der europäischen Staatengemeinschaft vor. Im Interesse der
Abschottung vor Flüchtlingen haben die EU-Staaten Staatschef Recep
Tayyip Erdogan den Rücken gestärkt. Das brutale Vorgehen gegen die
Kurden im Land und gegen Kritiker aus Medien sowie
Oppositionsparteien sei folgenlos geblieben. "Über all diese
Verletzungen des Völkerrechts sowie der Presse- und Meinungsfreiheit
- Grundprinzipien der EU - haben europäische Politiker
hinweggesehen", schreibt die Grünen-Politikerin Lochbihler in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe).

Wenn nun betont wird, dass die Türkei den EU-Beitritt verspiele,
sollte sie die Todesstrafe wieder einführen, sei dies ein Abarbeiten
an Pappkameraden. "Man setzt eine rote Linie, die ohnehin besteht, um
all die anderen zu verwischen, die bereits überschritten wurden", so
Lochbihler. "Wenn also Erdogan jetzt noch skrupelloser gegen seine
Kritikerinnen und Kritiker vorgeht, ist das auch das Ergebnis der
Toleranz, mit der die EU die bisherigen Menschenrechtsverletzungen
seiner Regierung hingenommen hat."

Die außen- und menschenrechtspolitische Sprecherin der
Grünen/EFA-Fraktion im EU-Parlament fordert allen voran die
EU-Staaten auf, aus dem Vorgehen von Erdogan Konsequenzen zu ziehen.
Der Flüchtlingsdeal müsse muss sofort beendet und der Versuch, den
Staat zum sicheren Herkunftsland zu erklären, gestoppt werden. "Zudem
müssen die Themen Menschenrechte und Demokratie in allen Gesprächen
mit der türkischen Regierung an oberster Stelle stehen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Türkei Euro-Reformen, Türkei-Politik und mehr: DIE LINKE-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht im ZDF-Sommerinterview mit Thomas Walde (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2016 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382018
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Grünen-Europaabgeordnete Lochbihler: EU muss Konsequenzen aus schweren Fehlern gegenüber Türkei ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z