Rheinische Post: Kommentar: Wie gut war eigentlich die alte Zeit?
ID: 1382816
aus München. Schüsse in einem Einkaufszentrum, Hubschrauber über der
ganzen Stadt, gesperrter Bahnhof, Ausnahmezustand, Berichte über Tote
und Verletzte. Grauenvoll. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und
ihren Angehörigen und wünschen uns die guten, alten Zeiten zurück,
als alles noch in Ordnung und sicher war. Aber wann genau soll das
gewesen sein? Etwa während der Völkerwanderung? Im Mittelalter mit
seinen Kreuzzügen, seiner Folter und Inquisition? Im 17. Jahrhundert
mit dem Dreißigjährigen Krieg? Im 18. Jahrhundert mit Erbfolgekriegen
und Französischer Revolution? Im aufgeklärten 19. Jahrhundert mit
Napoleon und Deutsch-Französischem Krieg? In den ersten 25 Jahren des
vergangenen Jahrhunderts mit dem Ersten Weltkrieg? In den zweiten 25
Jahren mit Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg oder danach mit Kaltem
Krieg und RAF-Terror? Man muss die Welt so hinnehmen, wie sie ist -
oder sie ändern. Verstecken geht nicht, einmauern geht nicht und wir
können auch nicht zurück - nur nach vorn.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2016 - 23:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382816
Anzahl Zeichen: 1277
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Wie gut war eigentlich die alte Zeit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).