DB Schenker nimmt auf der Betuweroute weitere 32 Mehrsystemloks in Betrieb
ID: 138309
DB Schenker nimmt auf der Betuweroute weitere 32 Mehrsystemloks in Betrieb
Moderne Elektrofahrzeuge der BR 189 ersetzen Diesellokomotiven
Die neuen 32 Loks ersetzen die älteren Diesellokomotiven. Damit leisten wir einen Beitrag, die Umweltfreundlichkeit auf der Schiene zu steigern, so Edmund Schlummer, Mitglied des Vorstandes bei DB Schenker Rail.
Die Triebfahrzeuge gehören zur Baureihe 189 und sind mit ihrer Leistung von 6.400 kW und einer Anfahr-Zugkraft von 300 kN für die Traktion schwerer Güterzüge im internationalen Verkehr bestimmt.
Die Triebfahrzeuge verfügen neben den in Deutschland vorhandenen Systemen auch über die in den Niederlanden üblichen Zugsicherungssysteme ATB (erste Generation) und ETCS (Level 1 und 2). Die Lokomotiven sind sowohl für die klassische niederländische Oberleitungsspannung von 1.500 Volt Gleichstrom als auch für die Betuweroute (25.000 Volt Wechselstrom) geeignet.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Schenker
Bernd Weiler
Leiter Kommunikation Transport und Logistik / International
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138309
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Schenker nimmt auf der Betuweroute weitere 32 Mehrsystemloks in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).