Mit VerA gut durch die Ausbildung in Bonn/Rhein-Sieg
ID: 1384047
Senior Experten begleiten 272 Auszubildende
In Deutschland löst etwa jeder vierte Auszubildende seinen Lehrvertrag vorzeitig auf. Nur jeder zweite setzt die Ausbildung in einem anderen Betrieb oder Beruf fort. ?Gerade jetzt zum Beginn des Ausbildungsjahres und vor den Zwischenprüfungen erwarten wir besonders viele Anfragen. Wir helfen übrigens auch bei der Suche nach einer Lehrstelle?, sagt VerA-Projektleiterin Ute Boldt. Zahlreiche Nachfragen kommen aus Ausbildungsberufen mit überdurchschnittlich hohen Vertragslösungsquoten. So haben mehr als 300 Auszubildende des Hotel- und Gastronomiegewerbes, über 100 angehende Friseure und Friseurinnen sowie über 130 Auszubildende des Maler- und Lackierer-Handwerks Hilfe von VerA erhalten. Laut Berufsbildungsbericht beenden hier mehr als 40 Prozent der Auszubildenden den Vertrag vorzeitig.
Kennzeichnend für VerA ist die 1:1-Begleitung durch einen persönlichen Coach. Welche Inhalte bei der Ausbildungsbegleitung im Mittelpunkt stehen, wo und wie oft die Treffen stattfinden, entscheidet das Tandem je nach Situation. Alle Begleiterinnen und Begleiter sind ehrenamtlich beim SES tätig; als Fach- und Führungskräfte im Ruhestand bringen sie langjährige Berufs- und Lebenserfahrung mit. VerA richtet sich an alle Auszubildenden ? unabhängig von Alter, Herkunft oder Schulbildung. Das bundesweite Angebot gilt für alle Berufe und Ausbildungswege: für duale und schulische Ausbildungen, Umschulungen oder auch Maßnahmen der Berufsvorbereitung. Jährlich unterstützt die Initiative etwa 3.000 junge Menschen bei Problemen in der Berufsschule, im Ausbildungsbetrieb oder im privaten Bereich. Über 80 Prozent aller VerA-Begleitungen verlaufen erfolgreich. Bei VerA melden können sich Auszubildende, aber auch Ausbildungsbetriebe, Angehörige, Beratungsstellen oder Berufsschulen. Eine VerA-Begleitung kann über das Kontaktformular auf www.vera.ses-bonn.de, über vera@ses-bonn.de oder 0228 26090-40 angefordert werden.
VerA wird im Rahmen der Initiative Bildungsketten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Partner des SES bei VerA sind der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband der Freien Berufe (BFB).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2016 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384047
Anzahl Zeichen: 3003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit VerA gut durch die Ausbildung in Bonn/Rhein-Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).