Frankfurter Rundschau: Kommentar FR zu Merkels Sommer-PK
ID: 1384595
zwischen der Unruhe im Land und dem Stil der Kanzlerin mit Händen
greifbar. Ihre manchmal fast roboterhafte Sachlichkeit hat sich von
der Realität noch weiter entfernt. Das Land spürt, dass es nicht mehr
genügt, ein Sicherheitsgesetz hier und eine Asylverschärfung dort zu
"erarbeiten", damit wir alle so weiterleben können wie bisher.
Deutschland ist mit einem gehörigen Schrecken aufgewacht, aber die
Kanzlerin singt ihre Schlaflieder weiter. Und darin liegt ihr
Scheitern. Dieser Moment der Terrorangst wäre der Anlass gewesen, das
Verwalten des "Weiter so" durch ein Signal des Aufbruchs zu
ersetzen. Er wäre der Anlass gewesen, dem noch einmal bekräftigten
"Wir schaffen das..." ein "...und zwar so!" hinzuzufügen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384595
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar FR zu Merkels Sommer-PK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).