Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Verhaftung von Journalisten in der Türkei
ID: 1384990
Journalisten erreicht. Die Regierung hat Fahndungslisten für 89
Journalisten erstellt, von denen die meisten für Medien der
islamischen Gülen-Bewegung gearbeitet haben, die für den
Putschversuch vom 15. Juli verantwortlich gemacht wird. Falls
wirklich Journalisten in den Putschversuch verwickelt waren, müssen
sie gerichtlich belangt werden. Es ist auch richtig, dass einige
Namen auf der Verhaftungsliste in der Vergangenheit nicht eben als
Leuchttürme der Wahrheit galten. Sie waren pure Propagandisten der
islamisch-konservativen Regierung. Aber gehören sie deshalb ins
Gefängnis? Nein, und nochmals nein. Die Meinungsfreiheit muss auch
für falsche Ideen gelten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2016 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384990
Anzahl Zeichen: 920
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Verhaftung von Journalisten in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).