VoiceCash Prepaid Karte löst Kreditkartenmissbrauchs-Risiko
Durchschnittlicher Schaden bei Kreditkartenmissbrauch 2.500 Euro - Lösung bei Kreditkartenbetrug - guthabengeführte Karten bieten mehr Sicherheit
PR Union: Herr Kramer, Ihr Unternehmen hat eine Prepaid Karte für den elektronischen Zahlungsverkehr in Deutschland eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Prepaid MasterCard. Damit kann man überall dort zahlen, wo MasterCard akzeptiert wird; also in 28 Millionen Ladengeschäften und auch Akzeptanzstellen im Internet und an 1,5 Millionen Geldautomaten weltweit Bargeld abheben. Wieso sind Ihre Karten nicht betroffen?
Michael Kramer: Unsere Prepaid Karte ist eine rein guthabengeführte Karte. Sie laden jeweils nur den Betrag auf, über den Sie auch verfügen möchten. Bei Prepaid Zahlkarten ist das Missbrauchsrisiko also äußerst begrenzt. Ganz anders bei Kreditkarten: Hier besteht zwischen der Karte und Ihrem Konto sozusagen eine direkt Verbindung. Damit kann sich im Missbrauchsfall ein Schaden schnell aufsummieren und würde Ihrem Konto belastet werden und das bis vereinbarten zum Limit, selbst wenn Ihr Konto im Moment keine Deckung aufweist. Daher heißt es ja auch Kreditkarte.
PR Union: Spezialisten der Unternehmensberatung PaySys rechnen damit, daß der Schaden, der in Deutschland durch den Betrug mit Plastikkarten entsteht, in diesem Jahr rund 160 Millionen Euro betragen wird. Die SRC Security Research & Consulting GmbH, die immerhin von der deutschen Kreditwirtschaft getragen wird, meldete einmal, daß der Schaden, der durch die missbräuchliche Nutzung einer Kreditkarte entsteht, sich auf durchschnittlich 2.500 Euro pro Karte beläuft. Wieso ist Ihre Guthabenkarte sicherer?
Michael Kramer: Das liegt zuerst einmal am Verfügungsrahmen. Im Normalfall werden Sie auf eine Guthabenkarte niemals soviel Geld aufladen. Es geht Ihnen ja genau darum, die Mittelverwendung und Zahlung kontrollieren zu können und im Überblick zu haben. Unsere Prepaid MasterCard können Sie online, mit Ihrem Mobilfunkgerät über SMS Befehle und auch mittels biometrischer Stimmverifikation verwalten.
PR Union: Betrügereien, Datendiebstahl, Phishing-Attacken und Kreditkartenmanipulationen wird es wohl immer geben. Ihr Unternehmen scheint aber einen ganz neuen Ansatzpunkt gefunden zu haben, wie sich die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen lässt?
Michael Kramer: Das ist richtig. Wir haben als zusätzliches Sicherheitsmerkmal die patentierte Stimmerkennungs-Technologie von VoiceTrust in unser System integriert. Damit können Sie Bezahlvorgänge mit Ihrer einmaligen Stimme autorisieren. VoiceTrust ist Technologieführer für hochsichere Authentifizierungs-Lösungen auf Basis der menschlichen Stimme. Darauf vertrauen in anderen Anwendungsbereichen u.a. Firmen wie Allianz, IBM oder O2.
PR Union: Für wen eignet sich Ihre Guthabenkarte denn besonders?
Michael Kramer: Die VoiceCash blauworld Prepaid MasterCard twin-card (voicecash.de) besteht aus zwei Guthabenkarten. Sie eignet sich für alle, die im Zahlungsverkehr gerne den Überblick behalten wollen. Man kann man mit den beiden Guthabenkarten ganz einfach Geld von einer Karte auf die Partnerkarte übertragen. Das funktioniert auch weltweit. Unterwegs kann die Zweitkarte (secondary card) zum Beispiel jederzeit mobil nachgeladen werden, wenn man Geld braucht. Das ist sicher für einen selbst und den Händler. Mit einer Kreditkarte habe ich dagegen immer ein Risiko bis zum Limit und der Händler das Risiko der Rückbelastung (chargeback risk). Keine Kreditkarte bietet die Möglichkeit einer derart mobilen Limitanpassung. Da sind wir bei VoiceCash einen entscheidenden Schritt voraus. Auf den Punkt gebracht ist unsere twin-card Guthabenkarte einfach zu nutzen und sicherer als andere Zahlungsmittel.
Zur PR Union:
Die PR Union gestaltet effiziente und zeitgemäße Unternehmenskommunikation. Als Experte für die Verbreitung von Nachrichten über Firmen und Finanzdienstleistungen verbindet die PR Union klassische Medien und neue Social Media Kanäle. Weitere Informationen unter http://www.pr-union.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über VoiceCash:
VoiceCash ist Spezialist für International Mobile Money Transfer. Die VoiceCash Dienstleistungen ermöglichen Mobilfunkbesitzern ohne Bonitätsprüfung innerhalb weniger Minuten mit Familienangehörigen oder Freunden im Ausland Geld zu teilen. Voice Cash führte dazu die erste guthabengeführte Karte für den elektronischen Zahlungsverkehr, als Prepaid MasterCard Twin-Card, in Deutschland ein. Damit realisiert VoiceCash grenzübergreifenden mobilen Zahlungsverkehr und ermöglicht den Zugang zu 28 Millionen MasterCard Akzeptanzstellen. Bargeldabhebungen sind an 1,5 Millionen Geldautomaten weltweit möglich. Die VoiceCash Prepaid twin-card kann online im Internet, über Handy SMS-Befehle oder über die innovative Stimmenzertifizierung von VoiceTrust administriert werden. Damit wird auch das Sicherheitsniveau bisheriger Anwendermöglichkeiten erweitert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.voicecash.com
Zugang zu Informationen über die von VoiceCash zusammen mit der blau Mobilfunk GmbH emittierte blauworld Prepaid MasterCard twin-card exklusiv unter: http://www.voicecash.de
PR Union
George Wyrwoll
Zum Pfarrturm 5
60311
Frankfurt
press(at)pr-union.de
+49 69 173206240
http://www.pr-union.de
Datum: 23.11.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Brückel
Stadt:
München
Telefon: +49-89-452284-0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VoiceCash Prepaid Karte löst Kreditkartenmissbrauchs-Risiko
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VoiceCash (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).