Rheinische Post: Kommentar /
Zu lasche NRW-Justiz?
= Von Detlev Hüwel
ID: 1385577
keiner beneidenswerten Lage. Als Chef der Essener SPD muss er sehen,
wie er den von der Hochstaplerin Petra Hinz angerichteten Schaden in
Grenzen hält. Wenn es ihm nicht bald gelingt, die Frau zum Abgang von
der poltischen Bühne zu bewegen, dürften Zweifel an seiner
Führungsqualität aufkommen. Verständlich, dass der Minister jetzt
viel lieber auf den Personalzuwachs in seinem Bereich verweist.
Tatsächlich hat sich da einiges getan, denn auch der ansonsten
kritische Richterbund spart nicht mit Lob. Kutschaty hält die
NRW-Justiz nicht für zu lasch, wie sie mitunter dargestellt wird,
sondern für durchsetzungsstark. Der Bürger, der schon lange auf ein
Gerichtsverfahren wartet, mag da eine etwas andere Sicht der Dinge
haben. Doch nirgendwo wurden die Defizite deutlicher als beim
Loveparade-Verfahren: Auch sechs Jahre nach der Katastrophe ist es
noch immer nicht zu einem Strafprozess gekommen. Ganz so toll, wie
Kutschaty es gerne darstellt, ist es um die Justiz in NRW leider doch
nicht bestellt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2016 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385577
Anzahl Zeichen: 1322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Zu lasche NRW-Justiz?
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).