Wie HR-Abteilungen die digitale Transformation meistern
Die Rolle der HR Abteilung soll sich derzeit wandeln – vom Verwalter zum Gestalter. Als Gestalter soll der moderne Personaler die digitale Transformation antreiben. Eine Umfrage der prometis AG fand jedoch heraus, dass viele HR-Manager sich nicht als digitaler Treiber betrachten. Dennoch vermuten sie, dass der HR-Bereich viel Digitalpotenzial hat. Hier unterstützt die menovo GmbH Unternehmen. Mit ihrem Produkt Managed Automation Service übernimmt die menovo GmbH die digitale Transformation von HR-Prozessen.
Prozesse verändern sich kontinuierlich. Durch den Managed Automation Service passt sich die Prozessautomation daran an. Deswegen enthält das Produkt den Betrieb, Support und die Weiterentwicklung der Prozessautomation. Einsteigen können Unternehmen in den Managed Automation Service mit dem Starterpaket, dem Automation Care Service. Dieser besteht aus Basismodulen, die das Unternehmen individuell anpassen kann.
Mit diesem Managed Service Produkt schreitet die digitale Transformation von HR-Prozessen kontinuierlich voran. HR-Abteilungen konzentrieren sich auf Innovationen und Strategien für Kernprozesse wie Employee Branding, Recruiting und Talent Management.
Das Unternehmen reduziert seine Gemeinkosten und Ressourcen auf das Notwendigste. Mitarbeiter bestellen die HR-Prozesse mit wenigen Klicks in einem Self Service Portal. Hier werden sie permanent über den aktuellen Bestellstatus informiert. Die gewonnene Zeit können sie in ihre Kernaufgaben investieren.
Weitere Vorteile des Produktes weiß Geschäftsführer Bernd Holitzner zu berichten: „Erfahrungsgemäß kosten administrative Prozesse viel Zeit und Geld. Unnötige Wartezeiten, umständliche manuelle Schritte, Zuständigkeitsprobleme, Fehler – das gehört mit Prozessautomation der Vergangenheit an. Doch die Prozessautomation kontinuierlich zu betreiben und weiterzuentwickeln sollte nicht die Kernaufgabe der HR-Abteilung sein. Hier entlasten wir die HR-Abteilung komplett. Wir sorgen dafür, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussiert und Zeit in strategische Themen investieren kann.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmen sollen wieder Zeit für ihr Business haben. Deswegen kümmert sich die menovo GmbH um die internen Prozesse aus IT-, Facility- und HR-Management. Wie? Indem sie die Prozesse besser macht – mit Prozessoptimierung und Prozessautomation. Dabei ist das 2010 gegründete Unternehmen als Berater und Umsetzer tätig. Kunden profitieren dadurch von einer Lösung, die in Theorie und Praxis funktioniert.
Mit einem speziellen Beratungsansatz – dem business driven Ansatz – sorgt das Düsseldorfer Unternehmen dafür, dass die Ziele und Bedürfnisse ihrer Kunden dabei an erster Stelle stehen. Digitale Technik wird dadurch nicht zum Selbstzweck und es entstehen bedarfsorientierte Lösungen.
Pressekontakt:
menovo GmbH
Burgunderstraße 27
D-40549 Düsseldorf
Meta Lütjens
0 211 - 17 52 48 - 16
0 173 - 51 22 385
meta.luetjens(at)menovo.de
Pressekontakt siehe Bereich "Leseranfragen"
Datum: 02.08.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385653
Anzahl Zeichen: 2504
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Meta Lütjens
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0 211 - 17 52 48 - 16
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie HR-Abteilungen die digitale Transformation meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
menovo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).