Besonderer Beratungsansatz sorgt für ganzheitliche Prozessoptimierung
„Wo beginnt der Prozess und wo endet er?“ – Diese Frage stellt Bernd Holitzner (Geschäftsführer/Prozessberater des Düsseldorfer Beratungsunternehmens menovo GmbH) seinen Kunden häufig. Den meisten fällt das Beantworten dieser Frage sichtlich schwer. Abhängig davon, in welcher Abteilung Bernd Holitzner diese Frage stellt, fallen die Antworten höchst unterschiedlich aus. Um einen Prozess ganzheitlich zu erfassen, hat die menovo GmbH einen speziellen Beratungsansatz entwickelt: den „business driven“-Ansatz.
Deswegen entwickelte Bernd Holitzner zusammen mit seinem Geschäftspartner Dirk Nöding den „business driven“-Ansatz. Durch diesen besonderen Beratungsansatz ermitteln die Berater der menovo GmbH den Status quo des gesamten Prozesses – über Abteilungsgrenzen hinweg. Für die Unternehmen bedeutet das: Der Prozess wird ganzheitlich optimiert und an den Unternehmenszielen ausgerichtet.
In Analyse-Workshops mit allen beteiligten Abteilungen verschaffen sich die Berater des Düsseldorfer Unternehmens einen Überblick über den gesamten Prozess. Mit Hilfe von Prozessdokumentationen decken sie sämtliche Faktoren auf: Subprozesse, Schnittstellen und Ressourcen. Durch den Dialog mit Unternehmensleitern, Prozess Eignern und Anwendern ermitteln sie die unterschiedlichen Bedürfnisse im Prozess. Anschließend prüfen die Berater-Teams, welche Unternehmensziele der Prozess verfolgt. Möchte ein Unternehmen den Fachkräftemangel reduzieren, sollte das selbstverständlich für den Recruiting-Prozess berücksichtigt werden.
Jetzt beginnen die Consultants mit der Prozessoptimierung. Das anschließende Optimierungskonzept setzt den Fokus auf die Unternehmensziele. Technik ordnen sich diesen Unternehmenszielen unter. Denn: Technik verstehen die Berater der menovo GmbH – im Rahmen des busines driven Ansatzes - stets als Unterstützer des Prozesses.
In dieser besonderen Herangehensweise sieht Geschäftsführer Dirk Nöding einen großen Mehrwert: „Mit unserem „business driven“-Ansatz reduzieren wir den Einsatz von Technik auf das Notwendigste. Wir schaffen dadurch schlanke und anwendbare Prozesse, die das Erreichen von Unternehmenszielen vorantreiben.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die menovo GmbH:
Unternehmen sollen wieder Zeit für ihr Business haben. Deswegen kümmert sich die menovo GmbH um die internen Prozesse aus IT-, Facility- und HR-Management. Wie? Indem sie die Prozesse besser macht – mit Prozessoptimierung und Prozessautomation. Dabei ist das 2010 gegründete Unternehmen als Berater und Umsetzer tätig. Kunden profitieren dadurch von einer Lösung, die in Theorie und Praxis funktioniert.
Mit einem speziellen Beratungsansatz – dem business driven Ansatz – sorgt das Düsseldorfer Unternehmen dafür, dass die Ziele und Bedürfnisse ihrer Kunden dabei an erster Stelle stehen. Digitale Technik wird dadurch nicht zum Selbstzweck und es entstehen bedarfsorientierte Lösungen.
Meta Lütjens
PR- und Marketing Referentin
Telefon +49 (0) 211 / 17 52 48 – 16
E-Mail meta.luetjens(at)menovo.de
menovo GmbH
Burgunderstraße 27
D-40549 Düsseldorf
www.menovo.de
Datum: 08.08.2016 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387221
Anzahl Zeichen: 2743
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meta Lütjens
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 17524816
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besonderer Beratungsansatz sorgt für ganzheitliche Prozessoptimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
menovo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).