Jugendliche beimÜbergang von Schule in Beruf unterstützen
ID: 1386088
Neues Seminarprogramm für Ehrenamtliche und Interessierte
Ob Bewerbungsanforderungen, interkulturelle Kompetenz, Verständnis der Jugendkultur oder Tipps zu Arbeitsmethoden: Das Seminarprogramm bietet elf verschiedene Weiterbildungsangebote von August 2016 bis Januar 2017. Einen Schwerpunkt im Trainingsbereich bilden die Phasen einer Bewerbung: Wie sieht ein gutes Anschreiben aus? Wie verläuft ein Assessment-Center ab? Wie bewähre ich mich bei Praktika? Die Seminare vermitteln alles Wissenswerte zu aktuellen Bewerbungsprozessen, so dass die Jugendlichen optimal darauf vorbereitetet werden können. ?Ziel aller Seminare ist es, die Akteure der Übergangsbegleitung zu vernetzen, auf spezielle Förderprogramme aufmerksam zu machen und die Hilfsangebote für Jugendliche effizienter zu gestalten?, so Franz.
Mit dem zunehmenden Fachkräftemangel steigt der Bedarf an gut qualifizierten Arbeitskräften. Vor allem benachteiligte Jugendliche mit niedrigem oder fehlendem Schulabschluss haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer, da auch die Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber immer weiter wachsen. Hier setzt die Region Hannover an: Neben den Verantwortlichen in Schulen und der Agentur für Arbeit erleichtern zusätzliche Angebote den Übergang Schule-Beruf. ?Die Förderung der jungen Menschen hat für die Region Hannover eine hohe Priorität, denn schon jetzt sind die Unternehmen auf geeignete Bewerberinnen und Bewerber angewiesen, um einem Fachkräfterückgang entgegenzuwirken?, sagt Franz. ?Das Seminarangebot bildet einen wichtigen Baustein, um ehrenamtlich Tätige und darüber hinaus Interessierte bei ihrer Arbeit mit den Jugendlichen zu unterstützen und Kompetenzen besser zu bündeln.?
Das erste Seminar unter dem Titel ?Ausbildungsplatzbewerbung: Was erwarten Unternehmen aus Handel, Industrie und Handwerk?? findet am Mittwoch, 24. August, von 17 bis 19 Uhr im Schulungsraum im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7, in Hannover statt. Alle weiteren Seminare sind in der Broschüre oder im Internet unter www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/ehrenamt zu finden. Um Anmeldung zu den einzelnen Seminaren bei Conny Jürgens, Tel. (0511) 616 23437; E-Mail: beschaeftigungsfoerderung@region-hannover.de wird gebeten. Die Seminare sind kostenfrei.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386088
Anzahl Zeichen: 3373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche beimÜbergang von Schule in Beruf unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).