Juli endet mit Plus bei Ausbildung

Juli endet mit Plus bei Ausbildung

ID: 1386298

Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse



(PresseBox) - Zum Stichtag 31. Juli 2016 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 3.663 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Zur positiven Entwicklung bei den eingetragenen Ausbildungsverhältnissen haben sowohl die Bildungsmesse Heilbronn, als auch die Bildungsmesse in Lauda-Königshofen beigetragen. Insbesondere bei den dortigen Last-Minute-Börsen konnten noch zahlreiche Ausbildungssuchende und Ausbildungsbetriebe erfolgreich zusammengebracht werden.
?Die gute Resonanz auf unseren beiden Bildungsmessen zeigt, dass die duale Ausbildung weiterhin eine hohe Attraktivität als wichtiger Schritt in die berufliche Laufbahn hat?, sagt Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken.
Dennoch sind nach wie vor nicht alle Ausbildungsplätze besetzt. Für das aktuelle Ausbildungsjahr stehen immer noch über 130 freie Ausbildungsplätze in der zentrale Lehrstellenbörse der IHK für die Region zur Verfügung.
Zum 31. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Heilbronn 1.741 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 790 in technischen und 951 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 657 (davon 329 in technischen und 328 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 474 (davon 215 in technischen und 259 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 791 (davon 369 in technischen und 422 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Adil Fares verstärkt Projekt-Team zur beruflichen Qualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund Gesund, smart und digital – die App CO2 fit von Changers vereinfacht Gesundheitsförderung und Klimaschutz für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2016 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386298
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juli endet mit Plus bei Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OB Wegener:„Keine Denkverbote bei KI“ ...

Im Hoftheater Öhringen fand in diesem Jahr der traditionelle Empfang der Region der IHK Heilbronn-Franken statt. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Medien kamen am Dienstagabend ...

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z