Unternehmen geraten verstärkt unter Veränderungsdruck
Viele Projekte scheitern – Management ist überfordert
Größte Herausforderung: Veränderungsbereitschaft aller Beteiligten
Aus Sicht der Mitarbeiter ist eine transparente Kommunikation das A und O bei Veränderungsprozessen. Weniger als die Hälfte der befragten Mitarbeiter war bislang jedoch mit den Kommunikationsprozessen und -inhalten zufrieden. Sie fordern transparentere Entscheidungen und umfassendere Informationen. Die größte Herausforderung von Change-Projekten liegt laut Studie jedoch darin, bei allen Beteiligten eine Veränderungsbereitschaft zu erzielen: Für 29 Prozent der Mitarbeiter, 33 Prozent der Führungskräfte und 29 Prozent der Unternehmensleiter liegt in einer mangelnden Veränderungsbereitschaft die größte Schwierigkeit. Darüber hinaus erachten 13 Prozent der Unternehmensleiter, 23 Prozent der Führungskräfte und 24 Prozent der Mitarbeiter die individuelle Beteiligung als problematisch. Mitarbeiter sollen in den Prozess eingebunden werden, doch keiner weiß genau, wie. Die Ergebnisse zeigen ein überfordertes Management und rufen nach veränderungsbereiten Mitarbeitern, die jedoch über Risiken und negative Konsequenzen im Unklaren gelassen werden. „Führungskräfte haben in unseren immer noch hierarchisch organisierten Unternehmen eine Schlüsselrolle. Es ist ihre Verantwortung, Sicherheit und Orientierung in unsicheren Zeiten zu vermitteln. Das heißt, sie müssen in der Lage sein, Probleme zu lösen und Konflikte zu managen. Sie müssen mit Mut Zielkonflikte lösen und im Tagesgeschäft und Veränderungsvorhaben auch nach oben managen und Prioritäten setzen. Die veränderten Rahmenbedingungen brauchen neue Methoden der Problemlösung: zum Beispiel mehr selbstorganisierte Teams und weniger klassische Führung. Das bedeutet, vertrauen und loslassen können“, so Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.
Sofern Sie Fragen und/oder Interesse an der Studie „Change-Fitness 2016: Vom Erkennen zum Wollen, vom Wollen zum Machen. Haltung und Handwerk im Change“ haben, wenden Sie sich bitte an info@mutaree.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU).
MUTAREE GmbH
Alte Ziegelei
Dornkratz 1
D-65207 Wiesbaden-Igstadt
www.mutaree.com
Pressekontakt MUTAREE:
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
e.bethkenhagen(at)mutaree.com
Datum: 04.08.2016 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386550
Anzahl Zeichen: 2835
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erik Bethkenhagen
Stadt:
Wiesbaden-Igstadt
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2016
Anmerkungen:
Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 2.480
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen geraten verstärkt unter Veränderungsdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mutaree GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).