ARD-DeutschlandTrend August 2016: Vier von fünf Deutschen gegen Aufnahme der Türkei in die EU
ID: 1386787
Sperrfrist: 04.08.2016 23:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
80 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Europäische
Union die Türkei mittel- bis langfristig nicht in die
Staatengemeinschaft aufnehmen soll (+12 Punkte im Vergleich zur
DeutschlandTrend-Umfrage im April 2016). Nur 15 Prozent der Deutschen
sind dagegen der Auffassung, dass die EU die Türkei mittel- bis
langfristig als Mitglied aufnehmen sollte (-12). Das ist der
geringste Rückhalt für eine EU-Mitgliedschaft der Türkei, der im
ARD-DeutschlandTrend bisher gemessen wurde. Das hat eine Umfrage des
ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
Für das Vorgehen der türkischen Regierung nach dem Putsch vor gut
zwei Wochen zeigen fünf Prozent der Befragten Verständnis. 90 Prozent
haben dagegen kein Verständnis für das Vorgehen der türkischen
Regierung.
88 Prozent der Befragten sind der Auffassung, dass die
Bundesregierung der türkischen Regierung entschiedener entgegentreten
sollte, zehn Prozent sind gegenteiliger Auffassung. 69 Prozent
finden, dass die Gespräche über die Visa-Freiheit für Türken
ausgesetzt werden sollten, "auch wenn die Türkei deshalb das
Flüchtlingsabkommen aufkündigen würde". 23 Prozent finden dies nicht.
18 Prozent sind der Meinung, dass die Bundesregierung nach dem Putsch
nicht genug Solidarität mit der türkischen Regierung gezeigt hat. 74
Prozent sind nicht dieser Meinung.
Bitte Sperrfrist beachten: 04.08.2016, 23.45 Uhr
Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de
veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden.
Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren -Fallzahl: 1.003 Befragte -Erhebungszeitraum: 1.8.2016
bis 2.8.2016 -Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI) -
Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame -
Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte * bei einem Anteilswert
von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2016 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386787
Anzahl Zeichen: 2577
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend August 2016: Vier von fünf Deutschen gegen Aufnahme der Türkei in die EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).