Entsendung nach Frankreich: ab Oktober nur noch mit Online-Anmeldung möglich
(PresseBox) - Entsendemeldungen im Rahmen der Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in Frankreich (?déclarations de détachement?) können ab dem 1.10. 2016 nur noch online übermittelt werden. Ab dem 1. Januar 2017 gilt dies dann auch für Transportunternehmen. Laut IHK Saarland wurde ein nationales elektronisches Portal eingerichtet, über das Entsendemeldungen und speziell für das Transportgewerbe eingeführte Entsendebescheinigungen (?attestations de détachement?) abgegeben werden müssen. Das neue Portal ?SIPSI? ist erreichbar unter:
www.sipsi.travail.gouv.fr.
Bis Ende September können Entsendemeldungen noch in Papierform per Einschreiben, per Mail oder per Fax an die zuständigen Inspections du Travail übermittelt werden.
Weitere Informationen auf der Website der IHK Saarland unter
www.saarland.ihk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2016 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386938
Anzahl Zeichen: 1038
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
770 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Entsendung nach Frankreich: ab Oktober nur noch mit Online-Anmeldung möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...