Frankfurter Rundschau: Kommentar zu neuen Weltbank-Richtlinien für Entwicklungsprojekte/ "Fau

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu neuen Weltbank-Richtlinien für Entwicklungsprojekte/
"Fauler Kompromiss"

ID: 1387045
(ots) - "Es ist eine der Nachrichten, die man eigentlich
nicht glauben möchte. Da gibt sich die Weltbank, angestoßen durch
Kritik an Menschenrechtsverletzungen bei den von ihr finanzierten
Projekten, ein neues Regelwerk - und fast nichts wird besser. Im
Gegenteil: Statt unumstößlicher Standards für die Kreditvergabe zu
formulieren, bleibt vieles in das Ermessen der Darlehensnehmer
gestellt. Schlimmer noch, die Weltbank unterläuft sogar
internationale Verpflichtungen. Zweierlei hat den Reformprozess wohl
scheitern lassen: der wachsende Einfluss von Schwellenländern, die
eine konsequentere menschenrechtliche Verpflichtung scheuen. Und ein
neuer Wettbewerber: Seit Anfang des Jahres macht die von China
initiierte Asiatische Infrastruktur-Investmentbank der Weltbank
global Konkurrenz. Im Geschäft mit Krediten sind da zu hohe Umwelt-
und Sozialstandards von Nachteil."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Umfrage: Mehrheit sieht Türkei auf Weg in die Diktatur Mitteldeutsche Zeitung: zum kleinen Waffenschein in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2016 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387045
Anzahl Zeichen: 1092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu neuen Weltbank-Richtlinien für Entwicklungsprojekte/
"Fauler Kompromiss"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z