Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Drohnen und Luftverkehr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Drohnen und Luftverkehr

ID: 1387174
(ots) - Eine Drohne auf 1700 Metern Höhe in der
Einflugschneise zum Flughafen München - da hört der Spaß an den
ferngelenkten Flugobjekten endgültig auf. Es gehört nicht viel
Fantasie dazu, sich vorzustellen, dass ein solches Gerät, wenn auch
nur aus Plastik gefertigt, bemannte Flugobjekte aller Art in die
Bredouille bringen kann. Für ein kleineres Flugzeug als eine
Verkehrsmaschine dürfte der Einschlag einer kapitalen
Drohne, mit Kamera bestückt, katastrophal enden. Aber auch im
Airbus möchte man das nicht erleben. Es ist wie immer: Wird neue
Technik, und sei es aus dem Spielzeugbereich, erschwinglich, sind
Leichtsinn und auch vorsätzlicher Missbrauch nicht weit. Appelle
an Vernunft oder Verstand fruchten da wenig. Drohnen fliegen
längst, um Nachbarn zu überwachen, Bilder aus fremden Schlafzimmern
zu übertragen - oder eben, um Stress im Luftverkehr zu machen. Dies
alles wenigstens zu erschweren, wäre schon ein Gewinn. Zum Beispiel
mit registrierter SIM-Karte, deren Erwerb auch mit Rechtshinweisen
zum Betrieb einer Drohne verbunden sein - und ohne die sie
schlichtweg nicht gestartet werden könnte.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Elektromobilität Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Führerscheinentzug als Strafe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387174
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Drohnen und Luftverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z