Rheinische Post: Union will massiv in die Innere Sicherheit investieren
ID: 1387184
wolle mit der Debatte über die Bundeswehr im Innern von einer
Unterfinanzierung der Sicherheitsbehörden ablenken. "Die CDU/CSU wird
sich massiv für weitere Stellenerhöhungen bei der Bundespolizei, dem
Bundeskriminalamt und dem Bundesamt für Verfassungsschutz im Haushalt
2017 einsetzen", sagte Unions-Innenexperte Stephan Mayer (CSU) der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er
bezeichnete es zugleich als falsch, in der angespannten
Bedrohungssituation eine Strategie des "Entweder-Oder" zu verfolgen.
Neben der besseren Ausstattung der Sicherheitsbehörden werde
ergänzend auch der Einsatz der Bundeswehr "für länger andauernde und
an mehreren Orten sich ergebende Terrorlagen" benötigt und müsse nun
intensiv trainiert werden, sagte der CSU-Politiker.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387184
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union will massiv in die Innere Sicherheit investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).