ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. August 2016

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. August 2016

ID: 1387458
(ots) -
Mittwoch, 24. August 2016, 23:00 Uhr

ZDFzoom
Die Neue Rechte - National, patriotisch, gefährlich?
Film von Sabrina Hermsen und Halim Hosny

In Deutschland wächst der Unmut über die politische Elite. Die
sogenannte schweigende Mehrheit erhebt ihre Stimme. Der Katalysator -
die Flüchtlingskrise.

Die Politik hat nach Überzeugung vieler Bürger den Bezug zur Realität
verloren. Die Mainstream-Medien seien nur Erfüllungsgehilfen der
Regierung. Die einzige Partei, die den Mut habe, die Probleme zu
benennen, sei die AfD. Neuer deutscher Zeitgeist mit fatalen Folgen?

Der rechtsintellektuelle Publizist und Verleger Götz Kubitschek ist
seit Jahren einer der führenden Köpfe der "Neuen Rechten", einer
national orientierten Strömung. Er gibt das rechte Debattenblatt
"Sezession" heraus und ist Mitbegründer des "Instituts für
Staatspolitik", der zentralen Denkfabrik der rechten Szene. Er steht
ein für die Rückbesinnung auf das national-konservative Gedankengut
der Weimarer Republik und fordert, die EU zurückzuführen in eine
bloße Wirtschaftsgemeinschaft.

Die "Neue Rechte" eint, dass sie die NS-Nostalgie ablehnt -
allerdings auch Pluralität, Multikulti oder Feminismus. Was alle
verbindet: der Kampf gegen Immigranten und Islamisierung. Ein
Gedankengut, das mit der Flüchtlingskrise an Popularität gewinnt -
vor allem in der Mitte der Gesellschaft.

Die "ZDFzoom"-Reporter Halim Hosny und Sabrina Hermsen begeben sich
auf Spurensuche, wollen ergründen, was diesen neuen Nationalismus
befeuert und welche Menschen ihm folgen. Sie stellen die Frage:
Gehört rechtes Denken zum neuen deutschen Zeitgeist oder ist es nur
eine vorübergehende Randerscheinung?

Die Autoren sprechen mit den Vordenkern der Szene sowie mit besorgten
Bürgern, renommierten Politologen und Sozialwissenschaftlern wie


Prof. Andreas Zick, der seit Jahren zum Thema Rassismus in
Deutschland forscht. Dessen Erkenntnis lautet: Rechte Einstellungen
sind kein extremes Randphänomen. Die Forschungen der vergangenen
zwölf Jahre zeigten, dass es in der Mitte der Gesellschaft
Vorurteile, Abwertung und Ausgrenzung gebe.

Ein kleiner Feldversuch mit Studenten der Uni Siegen zeigt, wie
empfänglich selbst junge, gebildete Menschen für Rassismus und
Ausgrenzung sind. Außerdem blicken die Reporter nach Europa, vor
allem nach Österreich, wo die rechtspatriotische Bewegung der
"Identitären" rechtes Gedankengut sehr erfolgreich propagiert.

Mehr unter www.zoom.zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Prorammänderung / Mainz, 8. August 2016 PRESSEMITTEILUNG
stern TV - Mittwoch, 10. August 2016, 22:15 Uhr bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2016 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387458
Anzahl Zeichen: 2901

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. August 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z