Immer alles unter Kontrolle
HIGHLOGO - die neue Mikroprozessorsteuerung von Pentair Jung Pumpen
Make it easy
Das bisherige Steuerungs-Sortiment von Jung Pumpen wird neu aufgestellt. Neben der bekannten Steuerungsreihe BASICLOGO, die auf einer Elektronikplatinen-Technologie basiert, wird die neue HIGHLOGO Steuerung mit Mikroprozessortechnik ausgestattet. Hiermit lassen sich die unterschiedlichsten niveauabhängigen Steuerungskonzepte realisieren. Die Niveauerfassung im Schacht kann mit Kugeltauchschaltern, Staudruckglocken oder hydrostatischen Tauchsonden erfasst werden. Bei letztgenannter Technik kann das Wasserniveau direkt auf dem Steuerungsdisplay visualisiert werden.
Der Multifunktionsknopf macht die Erst-Inbetriebnahme der Pumpstation zum Kinderspiel. Die HIGHLOGO stellt auf Abfrage die unterschiedlichsten Betriebszustände dar. So lassen sich die Betriebsstunden der Pumpen, die Einschaltzyklen, der aktuelle Füllstand im Schacht (in Verbindung mit der hydrostatischen Tauchsonde), Serviceintervalle u.v.m. auf dem gut ablesbaren, beleuchteten Display anzeigen. Alarmmeldungen werden im Klartext dargestellt.
Für neue Verbindungen offen
Die Alarmmeldungen werden über potentialfreie und eine potential-behaftete Klemme weitergeleitet. Somit lässt sich die HIGHLOGO in eine Smart-Home-Infrastruktur einbinden, zum Beispiel mit dem Jung Pumpen Funktransmitter FTJP, oder direkt mit einer Signalleuchte oder Hupe verbinden. Es werden u.a. Störungen, wie z.B. Hochwasser, Motorschutz oder Übertemperatur betreffend, ausgegeben.
Beim Einsatz der Pumpstation im explosionsgeschützten Bereich wird die HIGHLOGO darüber hinaus mit einem Trockenlaufschutz ausgestattet. Motorschutz- und Übertemperaturstörungen bewirken darüber hinaus, dass die Pumpen nach Störungsmeldung manuell wieder eingeschaltet werden müssen. Dies wird in den Explosionsschutz-Richtlinien entsprechend gefordert.
Ein Hauptschalter kann optional in das Gehäuse integriert werden, um die Anlage stromlos zu schalten. Ein optionaler Akku ermöglicht die Alarmweiterleitung bei Stromausfall. Die Steuerung von Einzel- und Doppelpumpenanlagen sind im gleichen platzsparenden Gehäuse untergebracht.
Die Jung Pumpen GmbH mit Sitz im westfälischen Steinhagen produziert seit über 90 Jahren qualitativ hochwertige Pumpen und Pumpstationen für die Haus- und Grundstücksentwässerung sowie für Großprojekte in Industrie und Kommunen. In den Bereichen Haustechnik, Abwassertechnik und Druckentwässerung ist Jung Pumpen im Laufe der Jahre als Systemanbieter zu einem der Marktführer in Deutschland und einem bedeutenden Anbieter in Europa gewachsen. Markenzeichen des Unternehmens ist die herausragende Qualität des umfangreichen Produktangebotes, das beinahe zu 100 Prozent in Steinhagen hergestellt wird. Seit 2007 ist Jung Pumpen ein Tochterunternehmen der Pentair plc, für die weltweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Jung Pumpen GmbH mit Sitz im westfälischen Steinhagen produziert seit über 90 Jahren qualitativ hochwertige Pumpen und Pumpstationen für die Haus- und Grundstücksentwässerung sowie für Großprojekte in Industrie und Kommunen. In den Bereichen Haustechnik, Abwassertechnik und Druckentwässerung ist Jung Pumpen im Laufe der Jahre als Systemanbieter zu einem der Marktführer in Deutschland und einem bedeutenden Anbieter in Europa gewachsen. Markenzeichen des Unternehmens ist die herausragende Qualität des umfangreichen Produktangebotes, das beinahe zu 100 Prozent in Steinhagen hergestellt wird. Seit 2007 ist Jung Pumpen ein Tochterunternehmen der Pentair plc, für die weltweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind.
Datum: 09.08.2016 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387771
Anzahl Zeichen: 3834
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Steinhagen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer alles unter Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pentair Jung Pumpen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).