Kölner Stadt-Anzeiger: Lkw-Sperre vor der Leverkusener Rheinbrücke

Kölner Stadt-Anzeiger: Lkw-Sperre vor der Leverkusener Rheinbrücke

ID: 1387931
(ots) - Damit keine schweren Lastwagen mehr illegal die
marode Leverkusener Rheinbrücke nutzen können, wird es auf beiden
Seiten ein mehrstufiges Warn- und Sperrsystem geben - auf Kölner
Seite vor der Ausfahrt Niehl, auf Leverkusener Seite vor der Abfahrt
zur Autobahn 59 im Kreuz Leverkusen-West. Dies berichtet der Kölner
Stadt-Anzeiger in seiner Mittwoch-Ausgabe. Für vorbereitende Arbeiten
zum Einbau des Sperrsystems könnte der Landesbetrieb Straßen NRW
bereits das kommende Wochenende nutzen. Die Brücke ist von
Donnerstag, 22 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, wegen dringender
Reparaturarbeiten an den Tragseilen gesperrt. Das Sperrsystem selbst,
so bestätigte ein Sprecher von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek
gestern dem Kölner Stadt-Anzeiger, soll möglichst schnell errichtet
werden.

Als Vorbild dient die Schiersteiner Brücke, die Wiesbaden und
Mainz über den Rhein verbindet und von Februar bis Dezember 2015 für
Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt war. Dort wurden die Fahrspuren
durch den Einbau von Betonschwellen auf 2,40 Meter verengt und alle
Fahrzeuge, die auf die Brücke zufuhren, automatisch auf das zulässige
Maximalgewicht sowie Höhe und Breite kontrolliert. Sobald ein Lkw an
der Kontrolle vorbeifuhr, gingen automatisch Warnleuchten an.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Erdogan und Putin / Fauler Zauber
Kommentar von Thomas Fricker Rheinische Post: FDP und Landesregierung in NRW streitenüber Ditib
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387931
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Lkw-Sperre vor der Leverkusener Rheinbrücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z