Das neue Datenschutzrecht naht

Das neue Datenschutzrecht naht

ID: 1388623

(PresseBox) - Darüber, dass die EU eine neue Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) hat ? die ab dem 25.05.2018 das deutsche Recht überlagert, hatten wir bereits berichtet. Der deutsche Gesetzgeber wird bis dahin vermutlich versuchen, zumindest die wichtigsten bisherigen nationalen Regelungen anzupassen.
Auf das deutsche Datenschutzrecht kommen mit der neuen DSGVO in vielerlei Hinsicht erhebliche Veränderungen zu. Es bleiben nur noch etwas weniger als zwei Jahre Zeit, sich darauf einzustellen und vorzubereiten.
Schon heute sollten die künftigen Vorschriften bei langfristig zu planenden oder durchzuführenden Projekten, die das Datenschutzrecht betreffen, Berücksichtigung finden.
Bei Einwilligungen schon heute an morgen denken
Das Thema Einwilligung zum Beispiel: Nach altem Recht erteilte Einwilligungen des sog. Betroffenen (= also der Person, deren Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden) können nur dann weiterhin verwendet werden, wenn sie zugleich den Anforderungen der neuen DSGVO genügen. Andernfalls muss eine neue Einwilligung beschafft werden.
Da das in vielen Fällen schwierig wird ? vom Aufwand einmal ganz abgesehen ? sollte man überlegen, die erforderlichen Einwilligungen nach dem ab Mai 2018 notwendigen Niveau bereits heute einzuholen.
Bei uns fangen gerade die ersten Mandanten an zu erkennen, was da auf sie zukommt und bereiten sich mit unserer Hilfe auf 2018 vor. Mit gutem Grund: Die möglichen Sanktionen bei Verstößen werden massiv mehr wehtun werden als bisher.
Wie auch jedes Jahr bei Weihnachten: Das kommt immer so plötzlich und überraschend. Die Änderungen im Datenschutzrecht werden kommen und die betroffenen Unternehmen werden ihre bisherigen Abläufe und Prozesse nicht kurzfristig anpassen können. Daher sollte man frühzeitig anfangen, sich auf den Mai 2018 vorzubereiten. Nutzen Sie die Erfahrung und Kompetenz unserer Kanzlei. Wir kennen z. B. auch die Verbindungen zwischen der Veranstaltungsbranche und dem Datenschutz, und wir können beides: Veranstaltungsrecht und Datenschutzrecht.


Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Technik-Highlights auf der Maker Faire Berlin / Recycling-Kunstwerke, R2D2 und Robotersound Das Leben in den Fokus nehmen / Hermann Scherer liefert in seinem neuen Buch die Argumente dafür
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2016 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388623
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Datenschutzrecht naht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z