Arzneimittelfälschungen aus dem Internet: Apotheker in Deutschland begrüßen internationale Operat

Arzneimittelfälschungen aus dem Internet: Apotheker in Deutschland begrüßen internationale Operation von INTERPOL und Bundeskriminalamt

ID: 138873

Arzneimittelfälschungen aus dem Internet: Apotheker in Deutschland begrüßen internationale Operation von INTERPOL und Bundeskriminalamt



(pressrelations) - >Berlin
Deutschlands Apotheker begrüßen den länderübergreifenden Kampf gegen den Internethandel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln. Bei der Operation "Pangea II" der internationalen Polizeibehörde INTERPOL wurden in der vorigen Woche diverse Razzien in mehr als 20 Ländern durchgeführt. In Deutschland gibt es laut Bundeskriminalamt (BKA) sechs Fälle in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen, wo gegen Betreiber verdächtiger Internetseiten mit illegal angebotenen Arzneimitteln ermittelt wird. "Der Kampf gegen den illegalen Medikamentenhandel im World Wide Web muss global geführt werden", begrüßt Heinz-Günter Wolf, Präsident der ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Operation: "Profitgierige Betrüger und Kriminelle, die die Gesundheit von Menschen aufs Spiel setzen, müssen aufgespürt und bestraft werden."

Nach Angaben von INTERPOL und BKA konzentrierte sich die Operation "Pangea II" auf die drei Hauptbestandteile von illegalen Websites: den Internetdienstanbieter (ISP), die Zahlungssysteme und den Zustelldienst. Demnach wurden 751 Websites mit illegalen Geschäftstätigkeiten aufgespürt, wovon 72 Seiten vom Netz genommen wurden. Mehr als 16.000 Pakete wurden untersucht, 995 Postsendungen wurden beschlagnahmt, fast 167.000 gefälschte und illegale Tabletten wurden sichergestellt. Ziel von "Pangea II" war es laut BKA und INTERPOL, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, dass der Medikamentenkauf über unkontrollierte Webseiten das Risiko beträchtlich erhöht, gefälschte und gefährliche Produkte zu erhalten. In Deutschland wurde laut BKA umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt, darunter angebliche Nahrungsergänzungsmittel aus dem Lifestyle- und Bodybuilding-Bereich, nicht zugelassene und gefälschte Potenzmittel, anabole Steroide und Wachstumshormone.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.de




Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohrentropfen körperwarm anwenden AIDS-Präventionsoffensive berät 20.000 Migranten und Jugendliche / 150.000 Euro für Dt. AIDS-Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2009 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138873
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittelfälschungen aus dem Internet: Apotheker in Deutschland begrüßen internationale Operation von INTERPOL und Bundeskriminalamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z