Weiterbildungsmodul für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Start: 9. September
(PresseBox) - In vielen sozialen Bereichen unseres Lebens ist die Arbeit ohne Unterstützung durch bürgerschaftliches Engagement kaum noch denkbar. Auch in der Flüchtlingshilfe ist die Bereitschaft, sich zu engagieren, sehr groß. So unterstützen viele Ehrenamtliche täglich die Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Jedoch benötigen auch engagierte Helferinnen und Helfer für die mittel- und langfristige Begleitung ein ?Rüstzeug?, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Abgestimmt auf diese Zielgruppe konzipierte Prof. Dr. Corinna Grühn von der Hochschule Bremen - Fachgebiet: Recht in der Sozialen Arbeit - in Kooperation mit der Koordinierungsstelle für Weiterbildung das Weiterbildungsmodul ?Orientierung zur Begleitung geflüchteter Menschen?. An fünf Nachmittagen mit jeweils sechs Unterrichtsstunden werden Themen wie Interkulturelle Kompetenz, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Konfliktmanagement, Nähe / Distanz und sozialrechtliche Leistungen und Rechtsschutz behandelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auch einen Überblick über Angebote und Leistungen für Geflüchtete in der Stadt Bremen. Start ist am 9. September 2016.
Angesprochen sind Menschen, die sich in die Thematik einarbeiten wollen, die beruflich am Rande mit geflüchteten Menschen zu tun haben und Menschen die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren und handlungssicherer werden möchten.
Interessierte finden weitere Informationen auf der Homepage der Hochschule Bremen:
http://www.LLL.hs-bremen.
Anmeldungen unter:
http://www.LLL.hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2016 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388881
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
676 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...