Rheinische Post: Kommentar / Wegducken gilt nicht beim "Turbo-Abitur" = Von Frank Vollme

Rheinische Post: Kommentar /
Wegducken gilt nicht beim "Turbo-Abitur"
= Von Frank Vollmer

ID: 1389057
(ots) - Lieber nichts sagen, als etwas zu sagen, das
jemanden vergrätzen könnte - so handelt beim "Turbo-Abitur"
inzwischen nicht nur die Schulministerin, sondern auch ein großer
Teil der Basis von CDU und SPD in NRW. Am liebsten würden viele die
Entscheidung "Zurück zu G 9?" auf die Zeit nach der Landtagswahl
verschieben - man möge doch abwarten, heißt es dann, was die
wissenschaftliche Auswertung der Reformen ergibt, die der runde Tisch
2014 auf den Weg gebracht hat. So lässt sich aber keine Politik
machen. In zehn Jahren G 8 ist auch ohne Wissenschaft eins klar
geworden: Das System funktioniert, wenn es entschlossen umgesetzt
wird, sonst nicht. Daraus kann man drei Schlüsse ziehen - G 8
behalten (und gemäß den Ergebnissen der Evaluation weiter daran
arbeiten), zurück zu G 9 oder Wahlfreiheit für die Schulen. Viele
Argumente sprechen gegen einen erneuten Systemwechsel, auch wenn der
immer wahrscheinlicher wird. Jedenfalls aber müssen sich Politiker
eine klare Meinung leisten. Und zwar vor der Wahl, wenn sie nicht zu
Getriebenen der AfD werden wollen. Ganz nebenbei hat der Wähler in
dieser zentralen Frage Anspruch auf Antworten. Sich wegzuducken, ist
keine Lösung, sondern Verweigerung.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zum Aus für  Tempo 120-Versuch. Rheinische Post: Kommentar / 
Reagan gegen Roosevelt 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2016 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389057
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wegducken gilt nicht beim "Turbo-Abitur"
= Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z