Rheinische Post: Kommentar / Doppelpass und Burka = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Doppelpass und Burka
= Von Michael Bröcker

ID: 1389062
(ots) - Die politische Linke sollte in der
sicherheitspolitischen Debatte abrüsten. Natürlich sind die
Vorschläge aus der CDU auch dem Wahlkampf geschuldet. Na und? Wann
sonst sollte man über Positionen diskutieren? Also: Die Forderung
nach der Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft ist unsinnig.
Man kann Integration nicht im Bürgeramt erzwingen. Der Doppelpass hat
vielen Deutschtürken die Einbürgerung erleichtert. Und mit innerer
Sicherheit hat die Debatte ohnehin nichts zu tun. Anders ist die Lage
bei der Burka. Natürlich prägen die islamischen Ganzkörperschleier
nicht das Stadtbild, aber es gibt sie. Und eine offene Gesellschaft
muss darüber diskutieren, ob sie das akzeptieren will. Wer sich
verhüllt, grenzt sich aus. Glaubensfreiheit ist ein hohes Gut. Aber
der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat das nicht als Argument
akzeptiert und ein Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum
erlaubt. Gesicht zeigen gehört zum sozialen Miteinander dazu, könnte
man sagen. In Frankreich, Belgien und den Niederlanden gelten
entsprechende Gesetze. Wieso sollte das für Deutschland undenkbar
sein?

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kuba Stuttgarter Zeitung: zu den Anschlägen in Thailand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2016 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389062
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Doppelpass und Burka
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z