Rheinische Post: Zahl der Asylanträge aus Maghreb-Staaten erneut gestiegen / 2016 schon mehr Asyler

Rheinische Post: Zahl der Asylanträge aus Maghreb-Staaten erneut gestiegen / 2016 schon mehr Asylersuchen aus Marokko als im Gesamtjahr 2015

ID: 1389077
(ots) - Die Zahl der Asylanträge aus den drei
Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien ist im Juli erneut
gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten des Bundesamtes für Migration
und Flüchtlinge (BAMF) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegen. Demnach registrierte
das BAMF im Juli mit 692 Asylanträgen aus allen drei Staaten mehr
Asylanträge als im Juni mit 619 Asylersuchen. Bereits im Juni haben
die Zahlen gegenüber Mai (510) zugenommen. Zwischen Januar und Juli
2016 hat die Zahl der Asylanträge aus den Maghreb-Ländern mit
insgesamt 4620 nun bereits nahezu den Stand des gesamten Jahres 2015
(4910 Anträge) erreicht, wie aus den BAMF-Zahlen hervorgeht . Aus
Marokko gab es demnach in den ersten sieben Monaten mit 2106 Anträgen
im Jahr 2016 sogar schon mehr Asylersuchen als im gesamten Vorjahr
(1747 Anträge). Auch aus Algerien erreicht die Zahl der Asylersuchen
mit bisher 1963 im laufenden Jahr schon fast den Stand des Vorjahrs
(2240).

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bahn befürwortet Hunde-Streifen in NRW-Regionalzügen Rheinische Post:Özdemir fordert Migranten zur Einbürgerung auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389077
Anzahl Zeichen: 1260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahl der Asylanträge aus Maghreb-Staaten erneut gestiegen / 2016 schon mehr Asylersuchen aus Marokko als im Gesamtjahr 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z