Neues Allround-Besucherführungssystem für viele Anwendungsbereiche: Albrecht TelMe
Das neue Tour Guide System TelMe des Kommunikationsspezialisten Albrecht punktet mit glasklarer Sprach- und Empfangsqualität und ist als komfortable Personenführungsanlage mit Audio-Funkübertragung für Museumsrundgänge, Ausstellungen, Betriebsführungen sowie Bustouren ideal geeignet.
Das Empfänger-Gerät des neuen Besucherführungssystems TelMe von Albrecht kann dank mitgeliefertem Umhängeband bequem um den Hals oder über die Schulter getragen werden. Der mitgelieferte On-Ear-Kopfhörer ist leicht zu reinigen und somit sehr hygienisch. Alternativ können die Besucher auch einen eigenen Kopfhörer, beispielsweise vom Smartphone, verwenden. Eine intuitive Bedienung und das gut lesbare Display lassen beim Besucher keine Fragen offen.
Für weiteren Komfort offeriert Albrecht als Alternative den Headset-Empfänger TelMe-E – das kabellose Pendant zum herkömmlichen TelMe Empfänger. Es bietet dabei die identische Technik mit kristallklarem Empfang – allerdings in noch kompakterer Form, da der Empfänger direkt am Headset befestigt ist. Der TelMe Headset-Empfänger gewährleistet ebenfalls eine exzellente und sehr klare Sprachübertragung mit einer Reichweite von 400 Metern, allerdings mit einer geringeren Betriebszeit von zwölf statt 20 Stunden. Für die hygienische Verwendung des Headsets besteht die Möglichkeit, Ersatz-Ohrstöpsel zu bestellen.
Das TelMe Sendegerät zeichnet sich ebenfalls durch eine geringe Größe und niedriges Gewicht aus. Es ist daher für den Reiseleiter oder den Leiter einer Führung in einem Museum, einer Galerie oder in einem Betrieb sehr angenehm in der Handhabung. Passend dazu bietet Albrecht optional ein Headset sowie ein Clip-Mikrofon an. Je nach Kundenwunsch und Anwendung kann das TelMe Kommunikationssystem flexibel aus einem Sendegerät und beliebig vielen Empfängern zusammengestellt werden. Das Laden erfolgt bei allen Geräten über einen Micro-USB-Anschluss – kompatibel mit den meisten Handy-Ladegeräten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, 20 beziehungsweise 40 TelMe Akkus über den optional beziehbaren Mehrfachlader oder über die Kombination aus Koffer und Ladegerät zu regenerieren.
Verfügbarkeit & Preise
Das Albrecht TelMe System ist ab sofort verfügbar. Das Sendegerät ist zum UVP von 139,90 Euro, die Empfänger als Einzelgerät für 129,90 Euro (UVP) respektive als Headset-Empfänger für 119,90 Euro (UVP) erhältlich. Der Mehrfachlader CB20 zum gleichzeitigen Aufladen von 20 Empfangsgeräten im Hartschalenkoffer wird für 499,- Euro angeboten. Der Koffer CB40 für 40 Empfänger ist für 679,- Euro (UVP) zu erwerben. Alternativ zu den Koffern gibt es ein Mehrfachladegerät für 20 Akkus für 299,- Euro (UVP). Ersatz-Ohrstöpsel für den TelMe-E Headset-Empfänger schlagen im 5er Set für jeweils 2,95 Euro (UVP) zu Buche.
Weitere Informationen, technische Daten und Details zum jeweiligen Lieferumfang der Sets sind unter www.albrecht-tourguide.de zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
albrecht
audio
alan
electronics
telme
kommunikation
funk
klang
fuehrung
toruismus
kultur
gebaeude
museum
reisen
headset
kopfhoerer
mikrofon
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Albrecht & Alan Electronics:
Albrecht ist eine Marke der Alan Electronics GmbH, einem führenden Hersteller von Kommunikationstechniken und Unterhaltungselektronik mit Standorten in Dreieich bei Frankfurt und in Lütjensee bei Hamburg. Zum Produktsortiment von Albrecht gehören die bekannten Funksprechgeräte für Freizeit und Beruf im Bereich PMR 446, CB- und Amateurfunk. Das umfangreiche Fachwissen im Bereich der Funktechnik spiegelt sich zudem bei den zahlreichen Personenkommunikationssystemen für verschiedenste Touristikbereiche wieder. Die Audiokommunikationssysteme von Albrecht sind beispielsweise seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Einsatz bei Studiosus, dem führenden Anbieter von Studienreisen in Europa
Alan Electronics wurde 1989 gegründet und ist Teil der internationalen CTE-Firmengruppe mit Sitz in Italien. Sie umfasst derzeit 14 unabhängige Unternehmen weltweit und kann auf über 40 Jahre Erfahrung und technisches Wissen zurückgreifen. Speziell bei der Produktentwicklung ist daher die intensive Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung. Weltweit sind die Produkte von Alan Electronics bekannt mit den Marken Albrecht, Albrecht Audio (Digital- und Internetradios, Bluetooth-Lautsprecher) und Midland (Funktechnik mit PMR 446, CB-Marine- und Amateurfunkgeräten, Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit Zubehör, Power-Banks und Audiozubehör).
Weitere Informationen unter www.albrecht-tourguide.de, www.alan-electronics.de, www.albrecht-audio.de und www.motorrad-gegensprechanlage.de.
Pressekontakte Alan Electronics GmbH
Christine Albrecht / Konstantina Koch
Tel.: +49 (0) 6103-9481-29
presse(at)alan-electronics.de
Presseagentur Profil Marketing
Stefan Winter
Tel.+49 (0) 531-38733-16
s.winter(at)profil-marketing.com
Datum: 14.08.2016 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389140
Anzahl Zeichen: 4447
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Winter
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531-38733-16
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Allround-Besucherführungssystem für viele Anwendungsbereiche: Albrecht TelMe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).