neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftlerin Christa Luft warnt vor Folgen des Freihandels für K

neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftlerin Christa Luft warnt vor Folgen des Freihandels für Kommunen

ID: 1389165
(ots) - Die Ergebnisse der kommenden Landtagswahlen in
Mecklenburg-Vorpommern und Berlin werden auch Auswirkungen auf die
Ratifizierung des Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada
(CETA) im Bundesrat haben. Dennoch spiele CETA im Wahlkampf kaum eine
Rolle, kritisiert die Wirtschaftswissenschaftlerin Christa Luft in
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagsausgabe). Dabei könnten sich die dort verhandelten
Sonderklagerechte für Konzerne nicht nur gegen die Bundesrepublik,
sondern auch gegen Bundesländer und Kommunen richten. Zudem drohe
eine Einengung der Rechte von Ländern und Kommunen durch
weitreichende Verpflichtungen zur Liberalisierung von Bereichen der
öffentlichen Daseinsvorsorge: "Wasser- und Energieversorgung in
kommunaler Hand wären ebenso gefährdet wie die Subventionierung von
Kulturstätten und öffentlich finanzierte Krankenhäuser." Luft
kritisierte auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), der
in seiner Haltung zum Freihandel "diffus" agiere und die in der
Partei beschlossenen »roten Linien« ignoriere.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Sieben von acht Ausschreibungen für Asylheim-Betreiberverträge
in Berlin liegen auf Eis Der Tagesspiegel: FDP-Vorsitzender Lindner: AfD macht nichts anderes, als Deutschland zu zerstören
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2016 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389165
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftlerin Christa Luft warnt vor Folgen des Freihandels für Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z