neues deutschland: Linkspartei drängt Bundesregierung zur Anerkennung von griechischen Reparationsf

neues deutschland: Linkspartei drängt Bundesregierung zur Anerkennung von griechischen Reparationsforderungen / Heilig schlägt gemeinsamen Parlamentsausschuss vor

ID: 1389330
(ots) - Der Linkenpolitiker Dominic Heilig hat die Bildung
eines gemeinsamen Ausschusses des Bundestags und des Athener
Parlaments vorgeschlagen, in dem eine Regelung zu den noch offenen
Reparationsansprüchen Griechenlands gefunden werden soll. Das
»Wegducken« der Bundesregierung und das »Wegdrücken von berechtigten
Forderungen« müsse »endlich ein Ende finden«, sagte der Europaexperte
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Dienstausgabe).

Hintergrund sind Berichte, laut denen ein Ausschuss des
griechischen Parlaments bereits Ende Juli seinen Bericht über die
Milliardenforderungen gegenüber Berlin fertiggestellt habe. Das Land
fordert von Deutschland für erlittene NS-Verbrechen rund 269
Milliarden Euro, hinzu kommen Reparationsansprüche, die den Ersten
Weltkrieg betreffen. Berlin hatte die Forderungen bisher stets
zurückgewiesen. Heilig fordert nun, die von der griechischen
Regierung formulierten Ansprüche sollten »endlich auch in Berlin
gehört und ernst genommen werden«.

Deutschland habe sich bei der Aufarbeitung von NS-Verbrechen
»immer mehr als schwer getan«, so das Vorstandsmitglied der
Linkspartei weiter. Es sei »überfällig, dass endlich eine andere
Mentalität, eine humanistische, Einzug im politischen Berlin hält«.
Da das Völkerrecht keine Verjährung von Reparationsansprüchen kenne,
sei auch die Ablehnung entsprechender Forderungen Griechenlands nicht
zu akzeptieren. Zweifel an der ablehnenden Haltung Berlins habe auch
ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages im Jahr
2013 geäußert. »Wenn die Bundesregierung so tut, als sei über
Zwangsanleihen und Reparationszahlungen endgültig entschieden, so ist
das zynisch«, sagte Heilig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: OSZE-Beobachter: Russland und Ukraine verletzen Vereinbarungen zum Waffenstillstand taz-Kommentar von Ilona Eveleensüber die Krise im Südsudan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389330
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspartei drängt Bundesregierung zur Anerkennung von griechischen Reparationsforderungen / Heilig schlägt gemeinsamen Parlamentsausschuss vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z