Stolpern: Vorsicht beim Gehen mit Stöckelschuhen

Stolpern: Vorsicht beim Gehen mit Stöckelschuhen

ID: 1389346

(PresseBox) - Stolperstellen gibt es auf Veranstaltungen viele: Kabel, Rohre, Schmutzfangmatten, Teppiche, Kanten von Messestandboden u.a. Stolpern Besucher, ist dann aber (auch) der Veranstalter schuld?
In der Regel hängt das davon ab, ob
? einerseits der Veranstalter das Notwendige und Zumutbare getan hat, damit ein Besucher gar nicht erst stolpern kann und
? andererseits der Besucher die Stolperstelle nicht selbst hatte erkennen und problemlos beherrschen können.
Eine Besucherin blieb in einem Theater mit ihren Stöckelschuhen mit kleinflächigen Absätzen in einer Gummilochmatte hängen und verletzte sich. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm wies die Klage der Besucherin jedoch ab: Die Matte sei ausreichend erkennbar und beherrschbar gewesen, die Besucherin sei selbst schuld.
Erkennbarkeit der Matte
Die Argumente der Richter:
Matten verwandter Machart findet man in Eingangsbereichen von öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr häufig vor, um Besucher vor Stürzen durch Nässe und Verschmutzungen zu schützen. Daher muss man mit solchen Matten rechnen, wenn man ein Theater betritt.
Matten mit Löchern oder Schlitzen sind auch erforderlich, um den Zweck einer Schmutzfangmatte zu erfüllen, weshalb gerade mit derartigen Matten zu rechnen gewesen sei.
Im konkreten Fall hatte sich die schwarzgefärbte Schmutzfangmatte aufgrund ihrer Färbung deutlich vom anschließenden Bodenbelag hervorgehoben.
Nach Auffassung der Richter war für die Klägerin somit zu erkennen gewesen, welchen Untergrund sie im Eingangsbereich des Theaters habe überqueren müssen und welche Gefahren dieser für die von ihr getragenen Stöckelschuhe barg.
Beherrschbarkeit der Lage
Man müsse auch berücksichtigen, so die Richter weiter, dass von kleinflächigen Absätzen von Stöckelschuhen eine höhere Gefahr ausgehe, die die Trägerin des Schuhs zu einer erhöhten Aufmerksamkeit und entsprechend angepasstem Verhalten verpflichte; die Besucherin hätte entsprechend vorsichtig über die Gummilochmatte gehen können und müssen.


Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnäppchen sind nicht immer günstiger Webinar-Reihe für effizientes Produktdatenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389346
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stolpern: Vorsicht beim Gehen mit Stöckelschuhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z