Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen - auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen /

Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen - auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen / R+V24: Führerscheinwissen im Test

ID: 1389829
(ots) - Jeder kennt diese gefährliche Situation: Der
Vordermann biegt an einer Kreuzung plötzlich und ohne zu blinken ab -
und zwingt die nachfolgenden Autofahrer zu einer blitzschnellen
Reaktion. Doch wie ist das bei einer Kreuzung mit einer abknickenden
Vorfahrtsstraße: Müssen Autofahrer hier den Richtungswechsel
anzeigen? Ein Viertel der deutschen Autofahrer meint "Nein", wie eine
repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt - und
liegt damit falsch. "Wer hier einer abknickenden Vorfahrtsstraße
folgt, muss blinken", so Sina Schmitt, Expertin beim
Kfz-Direktversicherer R+V24. "Schließlich ändert das Fahrzeug seine
Richtung."

Umgekehrt macht die aktuelle Studie der R+V24 aber auch deutlich:
75 Prozent der Autofahrer wissen, dass sie den Blinker bei einer
abknickenden Vorfahrt setzen müssen. "Die Straßenverkehrsordnung
regelt klar, wann ein Autofahrer blinken muss. Nämlich immer, wenn er
die Spur wechselt, wenn er an einem Hindernis vorbeifährt und wenn er
die Richtung ändert", erläutert Sina Schmitt. Fährt der Autofahrer in
der abknickenden Vorfahrtsstraße jedoch geradeaus, muss der Blinker
ausbleiben.

Weitere Regeln zum Blinken

- Abbiegen: Blinken müssen Autofahrer auch auf Fahrbahnen mit
Richtungspfeilen.
- Kreisverkehr: Beim Einfahren darf nicht geblinkt werden, beim
Ausfahren ist Blinken jedoch Pflicht.
- Spurwechsel: Der Autofahrer muss den Überholvorgang per Blinker
rechtzeitig ankündigen - noch bevor er ausschert oder sich
wieder einordnet. Auch wer ein haltendes Fahrzeug oder ein
Hindernis auf der Fahrbahn umfahren will, muss blinken.
- Anfahren: Beim Ausfahren aus einer Parklücke, Einfahren in die
Garage oder Halt am Seitenstreifen müssen Autofahrer blinken.

Mehr Tipps rund ums Führerscheinwissen: www.rv24.de





Pressekontakt:
R+V24
Sina Schmitt
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 533-2201
E-Mail: presse@rv24.de
Internet: www.rv24.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen - auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen Nüßlein: Mehrbelastung der Bürger durch automatische Benzinsteuer nicht akzeptabel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2016 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389829
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen - auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen / R+V24: Führerscheinwissen im Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z