Bundesregierung muss weiterhin den Aufbau der IRENA unterstützen

Bundesregierung muss weiterhin den Aufbau der IRENA unterstützen

ID: 139008

Bundesregierung muss weiterhin den Aufbau der IRENA unterstützen



(pressrelations) - >Zur heutigen Unterzeichnung des IRENA-Abkommens durch die Europaeische Union erklaert der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Buelow:

Die heutige Unterzeichnung des IRENA-Abkommens durch die erste zwischenstaatliche Organisation, namentlich durch die Europaeische Union, zeigt, welch Stellenwert und Bedeutung den Erneuerbaren Energien auf internationaler Ebene zukommt. Auch die Tatsache, dass bei der Unterzeichnung des Abkommens in Berlin sowohl eine hochrangige Vertreterin der schwedischen Ratspraesidentschaft als auch Energiekommissar Andris Piebalgs als Vertreter der EU-Kommission anwesend waren, demonstriert die Bedeutung der Erneuerbaren Energien und der IRENA.

Aktuell sind 137 Nationalstaaten Mitglied bei der Internationalen Agentur fuer Erneuerbare Energien (IRENA); bereits sieben Staaten haben auch schon den foermlichen Ratifizierungsprozess abgeschlossen. Dies sind eindrucksvolle Belege fuer den Erfolg der IRENA-Initiative, die auf die Idee des sozialdemokratischen Politikers Hermann Scheer zurueckgeht und in der vergangenen Legislaturperiode vor allem durch die drei sozialdemokratisch gefuehrten Ministerien (Bundesministerium fuer Umwelt (BMU); Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und das Auswaertige Amt) national wie international vorangetrieben wurde. Bei der Gruendungskonferenz zu Beginn dieses Jahres glaenzten konservative Minister und Abgeordnete durch Abwesenheit.

Die neue Bundesregierung muss sich weiterhin fuer den Aufbau der IRENA engagieren und den bisherigen Zuspruch nutzen, um somit die IRENA und die Erneuerbaren Energien international auch bei der Anwendung zum Durchbruch zu verhelfen. Sie darf sich dabei nicht aus rein nationalen Interessen nur auf den Aufbau des IRENA-Technologie- und Innovationszentrums in Bonn konzentrieren, sondern muss unbedingt sicherstellen, dass auch die gesamte IRENA gerade bei der Umsetzung von Politikinstrumenten, der internationalen Verbreitung von Erneuerbaren-Energien-Technologien und Fragen der Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich schlagkraeftig aufgestellt wird.



Hinsichtlich der anstehenden schwierigen Verhandlungen beim Klimagipfel in Kopenhagen kommt dem Technologietransfer eine enorm wichtige Bedeutung zu, so dass sich die Gruendung der IRENA noch als Gluecksfall fuer die Klimaschutz-Gespraeche in Kopenhagen erweisen wird.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Last-Minute-Geschenke für jeden Geldbeutel iPhone-Alternative im Test: Samsung Galaxy i7500 mit Android
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139008
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss weiterhin den Aufbau der IRENA unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z